Start Mainz-Gonsenheim 100-Jahr-Feier im Blick

100-Jahr-Feier im Blick

Gonsenheim – Mit 15 Jugendmannschaften, davon drei in der Regionalliga, gehört der SV Gonsenheim zu den erfolgreichsten Sportvereinen im rheinhessischen Raum. Dies erfordere einen erheblichen finanziellen Aufwand, vergaß Vorsitzender Joachim Mayer nicht zu erwähnen in seinem Jahresbricht bei der jüngsten Mitgliederversammlung. Trotz dieser Belastungen sei der Verein schuldenfrei.
Nach den Berichten der Abteilungsleiter informierte Hugo Becker die Generalversammlung über das abgelaufene Geschäftsjahr. Der Vorstand wurde einstimmig entlastet. Bei den Ergänzungswahlen wurden der 1. Vorsitzende Joachim Mayer, Schriftführer Horst Hensel und 1. Beisitzer Erik Petersilge einstimmig in ihren Ämtern bestätigt. Für ein weiteres Jahr bleiben auch die beiden Kassenprüfer Stephan Datz und Michael Datz im Amt.
Der sportliche Leiter der Aktiven, Marvin Bylsma, die Jugendleitung/Jugendkoordination Bettina Stritter und Vincenzo Carista sowie Markus Siegl und die AH-Verantwortlichen Michael Datz und Erik Petersilge wurden danach von der Generalversammlung einstimmig bestätigt.

Zum Abschluss der Versammlung kritisierte der 1. Vorsitzende Mayer den Südwestdeutschen Fußballverband wegen des Abstiegsmodus` in der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar. Fast ein Drittel der Mannschaften musste absteigen. Als Fünftletzter war auch der SV nach achtjähriger Zugehörigkeit davon betroffen. Trotz des Abstiegs schaut der Verein positiv in die Zukunft, zumal 2019 die 100-Jahrfeier im Blickpunkt steht. Die Festwoche beginnt am 16. Juni 2019 und endet am 23. Juni 2019.
Ein Dank galt dem Sportdezernenten Günter Beck, der dem Verein ein neues Kleinspielfeld zusagte. Es ersetzt das alte marode Kleinspielfeld, auf dem bereits 1993 gespielt wurde. Neue leistungsfähigere Strahler sind bereits für beide Spielfelder installiert worden.
Mayer ehrte Jürgen Collet, Jonas Hofmann, Martin Hok, Maximilian Kimnach, Markus Menk, Lucas Pawollek, Dominik und Timo Stritter für 15-jährige Mitgliedschaft mit der Bronzenen Ehrennadel. Für 25 Jahre Mitgliedschaft erhielt Volker Höfner die Silberne Ehrennadel. 40 Jahre gehören Peter Krawietz, Uwe Schlottke, Peter Schmaus und Thomas Wegerle dem Verein an. Franz-Josef Braum, Günther Heinrichs, Hans-Jürgen Imhof und Rainer Schwarz sind seit 55 Jahren Mitglied. Auf 60-jährige Zugehörigkeit kann Gerhard Henn zurückblicken. Artur Specht und Christoph Datz gehören dem Verein seit 65 Jahren an und Günter Volksheimer ist seit 70 Jahren Mitglied. Eine besondere Ehrung wird Philipp Becker zuteil, der seit 80 Jahren dem Verein die Treue hält.