OPPENHEIM – Bereits zum vierten Mal nimmt die Stadtbibliothek am „Lesesommer Rheinland-Pfalz“ unter dem Motto „Abenteuer beginnen im Kopf“ teil.
„Wir freuen uns sehr, dass wir, gemeinsam mit vielen anderen Bibliotheken im Land den Sommer für Kindern und junge Menschen aus einer Richtung bereichern können, die auch im digitalen Zeitalter, nicht aus der Mode kommt. Daher gilt dem Land großer Dank für die zur Verfügung gestellten Mittel in Höhe von 600 Euro und natürlich Judith Stürtz als Leiterin der Bibliothek, die in den vergangenen Jahren maßgeblich an der Weiterentwicklung unseres unverzichtbaren Bildungsangebots mitgewirkt hat“, so die zuständige Zweite Beigeordnete Susanne Pohl (CDU) bei der Eröffnung des Lesesommers, einer Leseförderaktion vom Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz. In diesem Rahmen stellt die Stadtbücherei 400 neue Kinder- und Jugendbücher unter anderem aus den Bereichen Comic-Romane, Fantasy, Ratekrimis, Minecraft zur Verfügung.
„Ziel ist es, dass die Lese- und Sprachkompetenz von Kindern und Jugendlichen gefördert wird und Büchereien als Kultureinrichtung auch während der Ferien für Kinder und Jugendliche geöffnet haben. Erstmalig hat die Stadtbücherei die gesamten Sommerferien an drei Tagen geöffnet, dienstags von 16 bis 19 Uhr, donnerstags und freitags von 17 bis 18.30 Uhr“, erklärt Judith Stürtz.
Die landesweite, kostenfreie Aktion startet am 17. Juni und endet am 17. August mit einer Urkundenübergabe an die eifrigsten Leseratten zwischen sechs und 16 Jahren. Dazu die Organisatoren selbst: „Wenn du mindestens drei Bücher gelesen hast, bekommst du nach den Ferien eine Urkunde. Jede ausgefüllte Bewertungskarte zählt als Los bei der landesweiten Verlosung. Je mehr du liest, desto höher sind also deine Gewinnchancen.“ Hauptpreis ist ein Abenteuer-Aufenthalt (2 Tage) im Europa-Park für 4 Personen.
Christopher Mühleck