(spp-d) Höhere Lebenserwartung bei sinkender Geburtenrate: Deutschland schrumpft und altert. Trotz steigender Einkommen erleben wir in den letzten Jahren ein sukzessive sinkendes Rentenniveau. Klar ist: Die gesetzliche Rente allein kann den Lebensstandard im Alter nicht sichern. Die Menschen in Deutschland sollten ihre Altersvorsorge selbst in die Hand nehmen. Darauf wird auch in der Renteninformation der Deutschen Rentenversicherung hingewiesen. Diese wird allen Versicherten der gesetzlichen Rentenversicherung ab dem 27. Lebensjahr, und wenn sie mindestens fünf Jahre Beiträge an die gesetzliche Rentenversicherung gezahlt haben, zugeschickt. Damit erhält man einen Überblick über die bisher erworbenen und künftigen Rentenansprüche.
Doch nur wenige Bundesbürger können mit diesem Wert tatsächlich etwas anfangen, da die Frage, wie viel noch gespart werden muss, um den Lebensabend ohne finanzielle Sorgen zu genießen, noch nicht beantwortet ist.
Genau an diesem Punkt setzt der Rentenrechner „RentenCheck“ von der Zurich Versicherung an. Mit dem kostenlosen Rechner unter www.zurich.de/rentencheck erhält der Anwender einen Anhaltspunkt zur Orientierung, wie hoch der Vorsorgebedarf im Alter ist. Nach Eingabe des Alters, des Geschlechts, des geplanten Renteneintrittsalters sowie der Rentenhöhe gemäß Renteninformation erhalten Interessierte Information darüber, wie viel sie bis zum Renteneintritt zusätzlich zur gesetzlichen Rente privat ansparen müssen.