Start Allgemein Trend: natürliche Ofenkeramik

Trend: natürliche Ofenkeramik

Foto: AdK/kachelofenwelt.de /Zehendner/spp-d

(spp-d) In einem technisierten, digitalisierten Lebensumfeld suchen Menschen wieder Berührung und Wärme. Echte Kachelöfen mit individueller Ofenkeramik schaffen Nähe und Begegnung. Handwerklich vom Kachelofenbauer gesetzte Meisterstücke verbinden traditionelle, natürliche Materialien mit innovativer Heiztechnik für umweltfreundlichen Wärmekomfort.

Hergestellt wird die Ofenkeramik in speziellen Kachelmanufakturen aus hochwertigen Naturmaterialien, wie Ton, Schamotte, Kaolin und Wasser. Dabei sind viele Arbeitsschritte und viel Erfahrung notwendig. Der kreativen Vielfalt an unterschiedlichen Farben, Formen, Größen, Designs und Oberflächenstrukturen sind nahezu keine Grenzen gesetzt.

Kachelöfen werden besonders geschätzt wegen ihrer angenehmen, lang anhaltenden Strahlungswärme. Die Ofenkeramik-Ummantelung kann große Mengen an Wärmeenergie speichern und gleichmäßig über viele Stunden an die Umgebung abgeben. Dies geschieht überwiegend als langwellige Infrarot-Strahlung. Sie entfaltet eine Tiefenwirkung wie ein wohltuendes Sonnenbad. Eine Gelegenheit, sich umfassend über moderne Kachelofentechnologie zu informieren und die richtigen Ansprechpartner in Ihrer Region zu finden, besteht über das Infoportal der AdK, Arbeitsgemeinschaft der deutschen Kachelofenwirtschaft e.V. – www.kachelofenwelt.de