Start Blaulicht Angebliche Gewinne bei Ausflugsfahrt

Angebliche Gewinne bei Ausflugsfahrt

Die Polizei warnt vor möglichen unseriösen Gewinnversprechen bei Ausflugsfahrten. Ein Ingelheimer Bürger erhielt eine angebliche Gewinnbenachrichtigung, deren Auszahlung persönlich erfolgen müsse. Man habe den Gewinner die Tage zuvor nicht erreichen können und nun solle die Auszahlung bei einer wunderschönen Ausflugsfahrt in ein Naherholungsgebiet Ende November stattfinden. Das Schreiben enthielt auch gleich die Rückantwortkarte zur Teilnahme an der Fahrt. Es handelt sich dabei um eine norddeutsche Postfachadresse ohne weitere Angaben zum Veranstalter. In der Einladung locken die Veranstalter nicht nur mit einem schönen Ausflug sondern auch mit tollen Geschenken, etwa einem Präsentkorb und ein Werkzeugset. Allerdings werden keine Rufnummern, Internet- oder E-Mail-Adressen angegeben. Durch diesen Umstand sowie den vielen Versprechungen im Vorfeld steht zu befürchten, dass die Teilnehmer eine höchst unseriöse Veranstaltung erwartet. Hinter solchen Fahrten stecken nach polizeilichen Erfahrungen nicht selten unseriöse Werbe- und Verkaufsveranstaltungen, bei denen die Teilnehmer von geschulten Verkäufern über den Tisch gezogen werden. Statt versprochener Geschenke und Gewinne erwarten die Teilnehmer meist überteuerte Produkte inklusive hoher Rechnungen. Geschicktes Verkaufspersonal schreckt auch nicht davor zurück, Gäste zu den Kaufverträgen zu drängen und entsprechend unter Druck zu setzen. Die Polizei rät daher allen angeschriebenen Bürgern, entsprechende Einladungsschreiben zu ignorieren.

Vorheriger ArtikelErneut Anrufe von falschen Polizeibeamten
Nächster ArtikelDer erste Schritt ist getan
Avatar-Foto
Diese Beiträge sind in unseren Redaktionen entstanden. Dazu sichten wir Pressemeldungen, eingesandtes Material und Beiträge von Vereinen, Organisationen und Verwaltung. Dies alles wird dann von unseren Redaktionsleitern verifiziert, bearbeitet und ansprechend aufbereitet. Oftmals ergeben sich daraus Themen, die wir dann später aufgreifen.