Ein eigentlich kaum erwähnenswerter Vorfall hat weitreichende Konsequenzen: Polizei und Feuerwehr rückten zu einem Brand in der Barbarossastraße aus, wo es bereits eine größere Rauchentwicklung gab. Der Grund war angebranntes Essen. Um den Rauch aus dem verqualmten Wohnungs- und Flurbereich zu entfernen, stellte die Feuerwehr ein Entlüftungsgerät auf. Dabei fiel eine männliche Person auf, welche eine angrenzende Garage betrat, dort kurz stehen blieb und die Garage wieder verließ. Hinzu kam, dass es im Treppenhaus nach Cannabis roch. Der 26-jährige Nutzer der Garage musste diese öffnen. Darin fanden die Polizeibeamte verdächtige Substanzen. Cannabis konnte jedoch nur noch dem Geruch nach festgestellt werden. Zusätzlich wurden noch einige Softairwaffen, Schreckschusspistolen, Messer, Macheten, Dolche und eine Armbrust aufgefunden. Insgesamt 38 derartige Gegenstände wurden sichergestellt. Auf den Mann kommen nun einige Ermittlungsverfahren zu. Kurios war in diesem Fall eine lebende Taube, die sich in der Wohnung aufhielt. Wie der 26-Jährige erklärte, wollte er das Tier pflegen. Mitarbeiter der Stadt übernahmen die Taube und brachten sie zu einem Tierarzt.