OPPENHEIM – Zum zwölften Mal hat der Landkreis Mainz-Bingen die „Beste Weinnase“ gesucht und mit Helmut Knewitz aus Gau-Algesheim gefunden. Er hat den Weinsensorik-Wettbewerb in diesem Jahr mit 205 von 260 möglichen Punkten für sich entschieden.
Die darauffolgenden Teilnehmer kamen auf jeweils 200 Punkte, sodass der zweite und dritte Platz im Stechen ermittelt wurde: Der Stadecker Daniel Oberfeld-Twistel belegte den zweiten Rang, dicht gefolgt von Barbara Schweikard aus Appenheim. Der vierte Platz ging an die knapp im Stechen unterlegene Marlene Schuck aus Schwabenheim.
Knapp 70 Teilnehmer hatten sich eingefunden, um Fragen zu insgesamt 15 verschiedenen Weinen zu beantworten. Beispielsweise galt es, unterschiedliche Aromen zu erkennen. Aber auch Antworten zu Anbaugebiet, Jahrgang oder Rebsorte der Weine wurden verlangt.
15 Weinmajestäten nahmen als Ehrengäste am Wettbewerb teil. Darunter die Deutsche Weinprinzessin Laura Lahm sowie die Weinmajestäten der drei im Landkreis beheimateten Weinanbaugebiete Rheinhessen, Nahe und Mittelrhein. „Unsere Weinverkostung ist die perfekte Gelegenheit für Weinliebhaber und Weinexperten, ihre Fachkenntnisse unter Beweis zu stellen. Ich freue mich bereits heute auf die Veranstaltung im nächsten Jahr“, hob Landrätin Dorothea Schäfer hervor.