KOSTHEIM/KASTEL – Auch in diesem Jahr bieten die AKK-Kulturtage wieder sehenswerte Ausstellungen in beiden Stadtteilen. Im Nachbarschaftstreff „Kostheimer Wohnzimmer“ zeigt der Fotograf Reinhold Schmelz unter dem Titel „Auf Sand gebaut“ die bekannten Badehäuschen von Picardie in der Normandie.
Diese kleinen, schnuckligen Häuschen, die man als Tourist übrigens mieten kann, prägen die Küste des Atlantiks seit vielen Jahrzehnten. Die Fotos von Reinhold Schmelz dokumentieren, dass die Badehäuschen zu recht für Leichtigkeit und bürgerliche Ferien gleichermaßen stehen.
Passend zu den Fotos interpretierten Nadine Fez und Alexander Biadacz Lieder, die das Gefühl von Sonne, Strand und Meer ins „Kostheimer Wohnzimmer“ brachten. Die Ausstellung „Auf Sand gebaut“ ist noch bis zum 29. September zu sehen: mittwochs ab 18 Uhr, sonntags von 10 bis 12 Uhr sowie nach Absprache. Am 12. September heißt es ab 19 Uhr: Geschichten und Kulinarisches aus Frankreich.
In der Evangelischen Erlöserkirche in Kastel zeigt Arndt Schlüter Impressionen seiner Marroko-Reise. Mit seiner Kamera hat Schlüter die kulturellen Schätze alter Königstädte festgehalten, außerdem die Schönheit und die atemberaubende Landschaft der Wüste. Am 6. September kommt Arndt Schlüter in die Erlöserkirche und berichtet von seiner Marokko-Reise. Beginn ist um 20 Uhr.
Am 8. September wird von 18 bis 20 Uhr eine Ausstellung mit Werken von Kari Hansen präsentiert. Die Kasteler Künstlerin (Jahrgang 1961) ist die Nichte der norwegischen Malerin und Bildhauerin Nelly Hansen. Vom 14. bis 16. September präsentiert der BMW-Club in der Kasteler Reduit mit „Ursprung“ eine interaktive Installation von Eric Buschendorf und Felix Theobald.
Und auch in diesem Jahr haben Künstler und Künstlerinnen in den Schaufenstern der Geschäfte in Kastel ausgestellt. Diese Ausstellung „kunst schau fenster“ ist noch bis zum 23. September zu sehen.