Start Mainz Bald ist wieder o´zapft

Bald ist wieder o´zapft

MAINZ – Wenn auch in der Weinhauptstadt Mainz das Bier in Strömen fließt, wenn die Frauen fesche Dirndl und die Männer krachlederne Hosen tragen, kann das nur eines bedeuten: Es ist wieder Oktoberfest. In diesem Jahr lockt die mehrtägige Sause ab dem 18. Oktober auf das Hechtsheimer Messegelände.
Die Macher der 14. Auflage des beliebten Volksfestes stellten jetzt nicht nur das Programm, sondern auch die drei Repräsentantinnen des Oktoberfestes vor. Denn mit Jana Thart (23) als „Goldisch Meenzer Meedsche“ sowie Nicole Schneider (23) und Maria Möller (21) als „Meenzer Meedscher“ hat die Mainzer Messegesellschaft (MMG) als Organisatorin des Oktoberfestes wieder drei charmante Damen gefunden, die sich nach der Eröffnung am 18. Oktober an den Festtagen unter die Besucher mischen und für zusätzliche gute Laune sorgen wollen. Bei der Vorstellung demonstrierten sie schon einmal eindrucksvoll, dass sie das Maß Bier problemlos stemmen können.
Das Maß kostet in diesem Jahr wie im Vorjahr 9,60 Euro. „Grundsätzlich halten wir die Preise stabil“, berichtete Karl Strack, einer der drei MMG-Geschäftsleiter. Zugunsten der Atmosphäre habe man allerdings die Zahl der Sitzplätze verringert. Das insgesamt 4600 Quadratmeter große Zelt bietet rund 5000 Sitzplätze. „Auf das Zusatzzelt haben wir verzichtet“, so Strack weiter.

Die Küche bietet einige Neuheiten, beispielsweise die Bier-Bratwurst, die es auch in der Curry-Version geben wird. Diese und weitere Snacks gibt es über Selbstbedienung. Auf der Speisekarte stehen zudem vegetarische Gerichte. Die Kellnerbedienung wird beibehalten. „Ein Maß Bier schaffen wir übrigens in dreieinhalb Sekunden“, berichtete Karl Strack weiter. Wein, Sekt und Schampus gibt es auf dem Oktoberfest ebenfalls.
Eröffnet wird das 14. Mainzer Oktoberfest am Donnerstag, 18. Oktober, um 18.15 Uhr. Zum Fassbieranstich mit Oberbürgermeister Michael Ebling und den drei „Meenzer Meedscher“ spielt wieder die Musikkapelle der Freunde der Freiwilligen Feuerwehr Gonsenheim. Ab 20 Uhr steigt dann die Eröffnungsparty mit der Gruppe „Münchner Zwietracht“. Letzter Festtag ist der 4. November. Zwischendurch gibt es allerdings mehrere Ruhetage.

Während der Oktoberfesttage spielen außerdem unter anderem die „Edelweiß Spitzbuam“, die Kasteler Musikanten und die Isartaler Hexen.
Das komplette Programm sowie Infos über Öffnungszeiten und Reservierungen gibt es im Internet unter www.oktoberfest-in-mainz.de.

Vorheriger ArtikelPhilipp Becker ist tot
Nächster ArtikelAufklärung tut not – Hechtsheim fordert eine Antwort!
Avatar-Foto
Seit ihrer ersten Ausgabe bin ich in verschiedenen Bereichen engagiert bei Journal LOKAL - die lokale Zeitung. Heute verantworte ich die Ausgaben "Mainz", „Mainz-Mitte“ und „Mainz-Mombach“. „Die lokale Berichterstattung ist für mich immer wieder etwas Besonderes, da man hier ganz nah an den Menschen ist“, möchte ich, Jahrgang 1964, meine Arbeit beschreiben. „Außerdem ist Mainz eine tolle Stadt mit einem tollen Umfeld.“