Start Gesellschaft Baumdiebstahl im Wingert

Baumdiebstahl im Wingert

NIERSTEIN – Im Zuge der Flurbereinigungsmaßnahme rund um den Wartturm wurden Ausgleichsflächen ausgewiesen und mit Bäumen bepflanzt. Über ein Dutzend dieser Bäume sind in den letzten Monaten verschwunden. Die Wurzelballen wurden fachmännisch ausgestochen und die Bäume anschließend abtransportiert.

Um die verbliebenen Bäume zu schützen und für die Diebe wertlos zu machen, hat die Wählergruppe NEU nun die Stämme mit Farbe besprüht. Hierzu Jochen Schmitt, Vorstandsmitglied der Teilnehmergemeinschaft der Flurbereinigung: „Die Bäume wurden vor drei Jahren gepflanzt, seitdem aufwendig gepflegt und regelmäßig gegossen. Jetzt, nachdem sie angewachsen und noch wertvoller geworden sind, werden sie entwendet. Wir danken der Wählergruppe NEU für die gute Idee und hoffen, dass uns der Rest und die im Herbst noch zu pflanzenden Bäume erhalten bleiben.“

Bernhard Heck, Organisator dieser NEU-Aktion, fügt hinzu: „Uns war wichtig, dass diese Maßnahme effektiv und umweltverträglich ist. Die Farbe basiert auf Bio-Alkohol, das Bindemittel ist biologisch abbaubar und aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt. Die Farbe ist nahezu frei von organischen Lösungsmitteln. Wir wollen mit dieser Aktion einen Beitrag zu Erhalt und Ausbau der naturbelassenden Bereiche leisten, damit hier möglichst viele Pflanzen- und Tierarten Lebensraum finden. Dazu sind die Bäume unbedingt notwendig.“

Vorheriger ArtikelRadfahrer stürzt wegen Reh
Nächster ArtikelVereine gestalten buntes Programm
Avatar-Foto
Diese Beiträge sind in unseren Redaktionen entstanden. Dazu sichten wir Pressemeldungen, eingesandtes Material und Beiträge von Vereinen, Organisationen und Verwaltung. Dies alles wird dann von unseren Redaktionsleitern verifiziert, bearbeitet und ansprechend aufbereitet. Oftmals ergeben sich daraus Themen, die wir dann später aufgreifen.