Weisenau – Schon bestimmt 30 Jahre ist Maria Pulter in der Katholischen Öffentlichen Bücherei Mariä Himmelfahrt aktiv und noch immer ist die Leiterin mit Begeisterung dabei. 40 Jahre gibt es die Einrichtung der katholischen Kirche in Weisenau im Keller des Gemeindehauses und dies feierte das Team mit einer tollen Überraschungstorte, einem Glas Sekt und einem brandneuen Angebot in der Büchereiausstellung. Ausgewählt an Neuerscheinungen hatten die Frauen Etliches, vor allem im Krimi- und Belletristik-Bereich, wunderbar übersichtlich seitlich der Regale auf Tischen angeordnet.
Im Eingangsbereich im Erdgeschoss lockten feine Kuchen und Kaffee, den die Gäste mit in den Saal nahmen, um dort beim Plausch einige Zeit zu verbringen. Dort fand man zu manchen Zeiten mehr Besucher als in der Ausstellung unten. Die Bedingungen sind zurzeit noch gut, sieben Frauen teilen sich das Ehrenamt in der Bücherei, doch bedauert Maria Pulter: „Wir bekommen keinen Nachwuchs.“ Gerne würde sie jüngere Leute sehen, die sich um das Amt bewerben, oder Ältere, die gerade in Rente gegangen sind vielleicht. „Wer Bücher liebt, wird bestimmt Freude an der Arbeit haben“, ist Pulter sicher.
Sie selbst ist natürlich auch eine Leseratte und bevorzugt Krimis als erste Wahl, dazwischen mal was Entspannendes, um den Blutdruck wieder runter zu bringen. Die Arbeit mit dem Computer, was im Übrigen leicht zu erlernen sei, mache die Tätigkeit sehr viel einfacher. Ein zweiter PC wäre allerdings sinnvoll für die Bücherei, um gleichzeitig zu zweit oder zu dritt die Wünsche der Schulkinder, die immer dienstags kommen, schneller zu erfüllen. Bei aller Begeisterung, ein negatives Fazit bleibt: „Das Lesen geht zurück“, sagt Pulter und hofft auf eine erneute Trendwende. Kita-Kinder von St. Elisabeth und Maria Königin können übrigens zwei Mal im Jahr den Bibliotheksführerschein erwerben und „bibfit“ werden.
Für die Leser kostenlos, selbst ehrenamtlich tätig, sieht Maria Pulter in ihrer Arbeit einen Beitrag zur sozialen Chancengleichheit und als kulturellen Beitrag im Ort. „Literatur- und Leseförderung sind uns wichtige Anliegen“, so Pulter. Wer mitmachen und sich in der Katholischen Öffentlichen Bücherei engagieren will, informiert sich unter https://koeb-weisenau.bistummainz.de/index.html. Einfach zu den Öffnungszeiten vorbeikommen.