Hechtsheim – Es ist still geworden um den Verkauf der Ortsverwaltung Hechtsheim. Zur Erinnerung: Das Gebäude blickt auf eine Geschichte zurück, die seit dem Jahr 1709 schriftlich belegt ist. Es war nämlich eine Hofreite mit Wohnhaus, Stall und Scheuer, später auch ein Kelterhaus, seit 1781 Metzgerei mit Gaststätte und Tanzsaal, im Jahr 1857 von der Gemeinde erworben und bis 1929 als Schulhaus genutzt, seit 1930 dann „Hessische Bürgermeisterei“ mit Sitz vom Bürgermeister und der Verwaltung im 1. Stock. Im Parterre waren die Gemeindekasse und eine Einliegerwohnung des Polizeidieners. Nach der Eingemeindung 1969 wurde das Haus Sitz der Ortsverwaltung.
Ein historisches Gebäude also, dessen Abriss für uns den Ortskern rund um den Lindenplatz total verändern würde. Wir bezweifeln auch, dass das Gebäude nicht historisch geschützt ist. Zumindest liegt es in der geschützten Denkmalzone Grauelstraße, Heuerstraße, Lindenplatz. Wir verweisen in diesem Zusammenhang auf das Baugesetzbuch § 172 Erhaltung baulicher Anlagen und der Eigenart von Gebieten, „Erhaltungssatzung“ genannt. Danach kann die Gemeinde in einem Bebauungsplan oder durch eine sonstige Satzung Gebiete bezeichnen, in denen der Rückbau, die Änderung oder die Nutzungsänderung baulicher Anlagen der Genehmigung bedürfen.
Damit sprechen wir den Ortsbeirat und Herrn Ortsvorsteher Jung an, dies auch zu tun und ihren Beschluss beim Stadtrat zu hinterlegen.
Sie, liebe Ortsbeiratsmitglieder, haben es also in der Hand, den Verkauf der Ortsverwaltung zu verhindern. Sollte unser jetziger Schritt jedoch kein Gehör finden, so stehen wir in den Startlöchern, eine BI zu gründen unter Einbezug der Hechtsheimer Ortsvereine. Denn nach wie vor ist unser Ziel, aus dem Gebäude ein Haus der Vereine zu machen und ein kleines Hechtsheimer Museum zu integrieren.
Auch haben wir einen großen Rückhalt bei unseren Hechtsheimer Bürgern, dies in der Tat auch umzusetzen. Wenn nötig, werden wir Demos auf dem Lindenplatz organisieren und über einen Info-Stand und mittels Flugblätter die Bürger auf dem Laufenden halten.
Heinz Lindroth & Mitstreiter, Mainz-Hechtsheim