BUDENHEIM – Das kennt wohl jeder: An bestimmten Liedern hängen ganz bestimmte Erinnerungen: sei es an die erste Party, die erste Liebe, der ganz besondere Urlaub, die berufliche Veränderung.
Erinnerungen kamen bei den Besuchern des Konzerts der Sängervereinigung mit Sicherheit ebenfalls hoch, denn schließlich stand der Abend unter dem Titel „Memory“. Der Männerchor, der Frauenchor und der Gemischte Chor interpretierten unter ihrem musikalischen Leiter Johannes Michael Püschel durchweg bekannte Lieder, die mit Sicherheit mit ganz bestimmten Erinnerungen verbunden sind. Als Solisten brillierten dabei Patricia Püschel mit „Think of me“ und Johannes Püschel mit „Kein Schwein ruft mich an“. Die musikalische Begleitung oblag Michael Reuter. An diesem Konzertabend spannten die Akteure auf der Bühne des Bürgerhauses einen musikalischen Bogen, der vier Jahrzehnte umfasste.
Den Einstieg gestaltete der Gemischte Chor mit dem titelgebenden, von der Musical-Legende Andrew Lloyd Webber komponierten Song „Memory“. Danach ging es in deutscher Sprache weiter: „Griechischer Wein“ von Udo Jürgens und „Über sieben Brücken musst du geh´n“ sind beide auf ihre Art und Weise fast schon Klassiker.
Überwiegend deutsch und englisch ging es durch das Konzert, das ebenfalls überwiegend Lieder der leichten Muse bot. Beeindruckend war die Interpretation des Männerchors von „Vater unser“, während der Frauenchor unter anderem mit „Aux Champs Elysées“ einen besonderen Akzent setzte.