INGELHEIM – Der Super-Herbst mit zum Teil sommerlichen Temperaturen hat dazu geführt, dass das vom Jugend- und Kulturzentrum Yellow erstmals organisierte „Bubble Soccer“-Turnier in der Schulturnhalle der Kaiserpfalz-Realschule-Plus kaum Teilnehmer hatte. Ihren Spaß hatten die Kids dennoch.
Denn gerne schlüpften sie in die überdimensionalen, aufblasbaren und transparenten Kugeln, um auf diese unorthodoxe Weise Fußball zu spielen. Das wurde zu einer schweißtreibenden Angelegenheit, nicht allein wegen der für Mitte Oktober ungewöhnlich hohen Temperaturen, die vor der Halle herrschten. Ein Turnier kam zwar nicht zustande. Doch das ungewöhnliche Fußballspiel machte einen Heidenspaß.
Beim „Bubble Soccer“ sind Oberkörper und Kopf des Spielers durch die aufgeblasen anderthalb Meter durchmessenden Bubble-Bälle geschützt. Die Bälle wirken wie eine Art Airbag, der die Spieler bei Zusammenstößen mit Mitspieler schützt. Dadurch entsteht aber auch ein sich vom klassischen Fußball komplett unterscheidendes Spielprinzip, das zum Teil richtige Action verspricht. „Bubble Soccer“ kommt übrigens nicht aus den USA, sondern aus Norwegen.
Beim nächsten Yellow-Termin sollte all zu schönes Wetter keine Rolle spielen. Denn der traditionelle Musikerflohmarkt im Yellow findet am 24. November statt. Von 12 bis 15 Uhr können dort Musikinstrumente aller Art, Noten, Literatur, Verstärker, Boxen, PA-Teile und was das Musikerherz sonst noch so begehrt, gekauft, verkauft oder getauscht werden.
Parallel zum Musikalienangebot läuft im Jugendcafé eine Jamsession, bei der Besucher ihre neue Schätze ausprobieren und das auch allen zufällig Anwesenden zu Gehör bringen können. Schließlich geht es den Veranstaltern auch darum, für Musiker und Musikinteressierte in entspannter Atmosphäre Möglichkeiten zum fachlichen Austausch zu schaffen und Kontakte herzustellen.
Es werden keine Standgebühren erhoben, dafür ist die Standbreite auf drei Meter beschränkt, Tische sind nur begrenzt vorhanden. Nicht zugelassen beim Flohmarkt sind Tonträger (CDs, LPs, usw.) und Neuwaren jeder Art. Außerdem dürfen nur Privatpersonen mitmachen.
Wer einen Stromanschluss benötigt, muss das vorher ankündigen. Da die räumlichen Kapazitäten beschränkt sind, wird eine Standplatzanmeldung unbedingt empfohlen: 06132/782-428 oder unter www.rock-n-pop-youngsters.de/content/flohmarkt.php.