Start Budenheim Der Wechsel ist vollzogen

Der Wechsel ist vollzogen

BUDENHEIM – Der Wechsel an der Spitze des Rathauses ist vollzogen. Im Rahmen einer Sondersitzung des Gemeinderats hat der bisherige Bürgermeister Rainer Becker (CDU) am Freitagabend das Amt an seinen Nachfolger Stephan Hinz (CDU) übergeben.

Hinz hatte Anfang März die vorgezogene Bürgermeisterwahl gewonnen. Amtsinhaber Rainer Becker hatte bereits im vergangenen Jahr angekündigt, Ende August vorzeitig in den Ruhestand gehen zu wollen. Becker amtierte 20 Jahre als Bürgermeister von Budenheim.

Rainer Becker (re.) ueberreicht seinem Nachfolger Stephan Hinz die Ernennungsurkunde zum neuen Buergermeister. Foto: Ralph Keim

Es oblag dem Ersten Beigeordneten Andreas Weil, Rainer Becker die Entlassungsurkunde zu überreichen. Die reguläre Sitzung in der Waldsporthalle vor zahlreichen Bürgern und Kommunalpolitikern aus der Region war schnell vorbei, der Amtswechsel dauerte mit Übergabe der Urkunde und dem Sprechen des Amtseides nur wenige Minuten. Sehr viel länger dauerten die zahlreichen Grußworte. Landrätin Dorothea Schäfer sprach von einem besonderen Tag für Budenheim. Rainer Becker werde zu neuen Ufern aufbrechen, sich jetzt anderen Aufgaben widmen, mehr Zeit für die Familie haben.

Zahlreiche Buerger und Gaeste verfolgten in der Waldsporthalle den Amtswechsel. Foto: Ralph Keim

„Rainer Becker hat immer das Wohl der Bürger im Blick gehabt“, zollte die Landrätin Anerkennung. Auch die von ihm unterstrichene Eigenständigkeit gegenüber Mainz habe er mit Blick auf die Bürger beibehalten. Landrätin Schäfer erinnerte daran, dass Becker seit 1980 in der Kreisverwaltung Mainz-Bingen beschäftigt war, bevor er 1998 zum Bürgermeister gewählt worden war. Für sein kommunalpolitisches Engagement bekam er 2009 die Landkreis-Ehrenmedaille in Bronze.

Der Mainzer Oberbürgermeister Michael Ebling betonte, dass man sich an das „a. D.“ (außer Dienst) bei Rainer Becker erst noch gewöhnen müsse. „Eine Ära geht heute zu Ende“, sagte der OB, der die sehr gute Zusammenarbeit mit seinem Budenheimer Kollegen ausdrücklich unterstrich. Ein Ergebnis sei die Realschule plus. Auch der Lennebergwald profitiere von dieser guten Zusammenarbeit, die mit Sicherheit auch unter Stephan Hinz weitergehe, so der OB weiter.

„Jetzt kann sich Rainer Becker aktiv einem Projekt widmen, das er selbst initiiert hat“, führte Ebling weiter aus und meinte damit den Golfplatz auf dem Gelände der früheren Budenheimer Mülldeponie.

Der Mainzer OB Michael Ebling gehoerte zu den zahlreichen, die ein Grußwort entrichteten. Foto: Ralph Keim

Weitere Grußworte kamen nicht nur von den vier Fraktionen des Budenheimer Gemeinderats. Auch Lothar Butzbach, Vorstand der Gemeindewerke Budenheim, und Adam Molczyk, Geschäftsführer der Budenheimer Wohnbau, dankten dem scheidenden Bürgermeister für dessen Engagement. Mit Auftritten der Sängervereinigung, einer Kunstrad-Vorführung und einer Tanzeinlage wurde der Reigen der zahlreichen Grußworte aufgelockert. Mit sehr persönlichen Worten verabschiedete sich schließlich Rainer Becker selbst selbst von seinen Bürgern.

Vorheriger ArtikelFalsche Polizeibeamte versuchen es immer wieder
Nächster Artikel„0 auf 21“/“21 auf 42“
Avatar-Foto
Seit ihrer ersten Ausgabe bin ich in verschiedenen Bereichen engagiert bei Journal LOKAL - die lokale Zeitung. Heute verantworte ich die Ausgaben "Mainz", „Mainz-Mitte“ und „Mainz-Mombach“. „Die lokale Berichterstattung ist für mich immer wieder etwas Besonderes, da man hier ganz nah an den Menschen ist“, möchte ich, Jahrgang 1964, meine Arbeit beschreiben. „Außerdem ist Mainz eine tolle Stadt mit einem tollen Umfeld.“