MAINZ – Der Weihnachtsmarkt 2018 in der Innenstadt ist eröffnet. Am späten Nachmittag gaben Oberbürgermeister Michael Ebling und der scheidende Wirtschaftsdezernent Christopher Sitte am Donnerstag den Startschuss für den knapp vierwöchigen Budenzauber rund um den Dom.
Das Wetter war fast schon passend un dtypisch für diese Jahreszeit: Bei angenehmen Temperaturen von rund zehn Grad (über Null selbstverständlich) und trockener Witterung schmeckte der Glühwein dennoch. Auf Schnee zum Weihnachtsmarkt sollte man auch dieses Jahr nicht unbedingt wetten. Doch die Plätze am wärmenden Feuer im romantischen Weihnachtsdorf nahe des Gutenberg-Museums mit seinen übergroßen Fässern auf dem Liebfrauenplatz waren schnell besetzt.

Bis zum 23. Dezember präsentieren im Schatten des Doms knapp 100 Stände ihre kulinarischen Köstlichkeiten. Dazu gibt es schöne Geschenkideen, Attraktionen für die Kinder und auf der Bühne am Dom ein attraktives Rahmenprogramm mit viel Musik.
Zu den zahlreichen Highlights zählt auch das historische Kinderkarussell auf dem Marktplatz, bei dem besonders die Kinderherzen höherschlagen. Nicht fehlen darf selbstverständlich die elf Meter hohe Weihnachtspyramide, seit 2003 eines der Wahrzeichen des Weihnachtsmarktes am Eingangsbereich Höfchen. Der markante „Lichterhimmel“ ist auch in diesem Jahr wieder ein optisches Markenzeichen des Weihnachtsmarktes. Nicht fehlen dürfen die handgeschnitzten und lebensgroßen Krippenfiguren des Unterammergauer Künstlers Sepp Erhard dar, die auf der Bühne der St. Gotthard-Kapelle zu sehen sind.

Nicht unwichtig: Das im Vorjahr eingeführte freie WLAN-Netz auf dem gesamten Weihnachtsmarkt ist mit mehreren leistungsstarken verstärkt worden. Netzprobleme zu besucherstarken Zeiten und einer Flut von online gestellten Selfies wegen der starken Nutzung sollen damit der Vergangenheit angehören.
Was heutzutage leider sein muss: Erstmals wird die Stadt zur Erhöhung der Sicherheit eine Videoüberwachung einsetzen. Dabei werden die Bewegungsströme Besucher beobachtet, um mögliche Auffälligkeiten frühzeitig zu erkennen.
Die Öffnungszeiten des Weihnachtsmarktes sind sonntags bis donnerstags von 11. bis 20.30 Uhr, freitags und samstag von 11 bis 21 Uhr, am 23. Dezember bis 20.30 Uhr. Der Ableger „WinterZeit“ am Schillerplatz, am Neubrunnenplatz sowie im Hopfengarten hat sonntags bis donnerstags von 11 bis 20.30 Uhr, freitags und samstags von 11 bis 21 Uhr geöffnet.
Im Internet bietet die Stadt Mainz alle Informationen zum Weihnachtsmarkt unter www.mainz.de/weihnachtsmarkt.