NIERSTEIN – Vorsitzender Fritz Schmitt eröffnete die Mitgliederversammlung des VfR. In seinem Jahresrückblick dankte er besonders den ehrenamtlichen Helfern.
Im sportlichen Bereich wurden positiv die Erste Mannschaft und die Jugendarbeit erwähnt. Sorge bereitet ihm hingegen die Mitgliederzahl des Vereins, die auf aktuell 535 gesunken ist.
Insgesamt acht Jubilare konnte Schmitt an dem Abend persönlich für ihre langjährige Treuen zum Verein ehren. Hans Hock war mit 70 Jahren Vereinszugehörigkeit derjenige, der dem Verein am längsten die Treue gehalten hat.
Die Jahresberichte der einzelnen Abteilungen waren durchweg positiv. Robert Krebs, Abteilungsleiter der Aktiven, lobte die mannschaftliche Geschlossenheit und die gute Zusammenarbeit mit dem Trainer Oliver Schütz. Über die Jugendendabteilung informierte der Zweiter Vorsitzender Leo Bernard. Diese wurde aufgrund des Zusammenschlusses mit der Jugendabteilung des 1. FC Schwabsburg aus dem VfR ausgegliedert und seit der Saison 2017/2018 konzentrieren beide Stammvereine ihre Jugendarbeit im „Jugendförderverein Rhein-Selz 2016 e.V. (JFV).
Durch die kontinuierliche Arbeit des Vorstandes, der Trainer und Betreuer des JFV ist seitdem ein stetiger Aufwärtstrend erkennbar. Gutes Beispiel hierfür ist die B-Jugend mit ihrem Trainer Nico Augustin, die derzeit Tabellenführer der Kreisliga ist.
Der Vorstand wurde einstimmig entlastet. Bei den Vorstandswahlen wurden alle bisherigen Hauptvorstände wie Fritz Schmitt (1. Vorsitzender), Leo Bernard (2. Vorsitzender), Götz Braun (1. Kassierer), Ellen Pieplau (1. Schriftführerin) und Dirk Weyrich (Jugendleiter) in ihren Ämtern bestätigt. Sabine Braun übernimmt künftig die Funktion der 2. Schriftführerin und Robert Krebs die des 2. Kassierers).