NIERSTEIN – Was haben Chevrey-Chambertin im frnzösischen Burgund und Freyburg an der Unstrut gemeinsam? Die Antwort: Dabei handelt es sich Partnerstädte von Nierstein. Und was haben Chevrey-Chambertin, Freyburg und Nierstein wiederum gemeinsam? Nun, in allen drei Regionen wachsen außergewöhnlich gute Weine.
Die musikalische Weinprobe des MGV Schwabsburg im Bürgerhaus führte diese drei Städte beziehungsweise Regionen und ihre Erzeugnisse zusammen. Und es war eine besondere Art einer Liebesbeziehung, die an diesem Abend unter dem Motto „Nierstein und seine Partnerstädte“ deutlich wurde: Wein und Gesang passen nämlich bestens zusammen. Zu den Weinen bekamen die zahlreichen Besucher als Grundlage eine herzhafte Imbissplatte gereicht.

Mit dem „rheinland-pfälzischen Sängergruß“ startete der Abend, der mit dem bekannten Peter Alexander-Schlager „Die kleine Kneipe“ einen ersten Höhepunkt hatte. Dann gab es mit Weinen von der Unstrut die erste Gaumenwohltat. Und wer anders als Lea Kopp, ehemals aus Nierstein stammende Rheinhessische Weinkönigin, hätte diese und die weiteren Weine des Abends besser erläutern können?!
Doch nicht nur der MGV Schwabsburg unter der Leitung von Silva Merkel entbot seine musikalischen Grüße an die Weinliebhaber und Weinkenner im Saal des Bürgerhauses. Auch der Dienheimer Chor „Sound of Harmonie“ unter der Leitung von Brigitte Wolters setzte musikalische Akzente. Die Begleitung am Klavier oblag Wolfgang Thomas. Durch das Programm führte Peter Weis.
Die beiden Chöre boten ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm aus traditionellen Weinliedern und bekannten Schlagern. Und bei „Sieben Schoppe musst du überstehn“ war der ganze Saal zum Mitsingen aufgefordert. In den Gläsern funkelten derweil Rot- und Weißweine, süffige udn trockene Tropfen der Jahrgänge 2015, 2016 und 2017. Die musikalische Weinprobe des MGV Schwabsburg findet alle zwei Jahre statt.
Wer Interesse hat, beim MGV mitzuwirken: Die Proben finden montags ab 19.30 Uhr im Schwabsburger Bürgerhaus statt.