Start Blaulicht Enkeltrickbetrüger versuchen es immer wieder

Enkeltrickbetrüger versuchen es immer wieder

Gleich mehrere Anrufe gingen bei älteren Mitbürgern in Bretzenheim, Marienborn und der Oberstadt ein. Die Anrufer haben dabei in jedem Fall versucht, sich als der vermeintliche Enkel auszugeben und Geld zu erbeuten. So erhielt ein 82-jähriger in der Oberstadt einen Anruf seines angeblich ältesten Enkels, der dringend 5000 Euro für den Kauf eines Gebrauchtwagens benötige. Als der Anrufer aber Fragen zur gemeinsamen Vergangenheit nicht mehr beantworten konnte, beendete er das Gespräch. In Marienborn wurde eine 76-jährige von ihrem vermeintlichen Enkel angerufen und verwickelte sie in ein Gespräch und fragte ob sie alleine sei. Als er plötzlich sagte, später noch mit Opa sprechen zu wollen, wurde sie stutzig, denn dieser ist vor Jahren verstorben. Der Anrufer brach das Gespräch ab. In Bretzenheim forderte ein angeblicher Enkel 30000 Euro von einer 80-Jährigen, für den Kauf eines neuen Autos. Als er bemerkte, dass dieser nicht alleine war, beendete er das Gespräch. Auffällig ist dabei in jedem Fall der Vorname des ausgesuchten Opfers. In der Regel sind dies Namen, die in der Mitte des letzten Jahrhunderts gebräuchlich waren und auf lebensältere Menschen schließen lassen. Die Täter gehen dabei offensichtlich regionale Telefonbücher systematisch durch und wählen dort ihre Opfer aus.

Vorheriger ArtikelEine Brotdose für alle Erstklässler
Nächster ArtikelKind leicht verletzt
Avatar-Foto
Diese Beiträge sind in unseren Redaktionen entstanden. Dazu sichten wir Pressemeldungen, eingesandtes Material und Beiträge von Vereinen, Organisationen und Verwaltung. Dies alles wird dann von unseren Redaktionsleitern verifiziert, bearbeitet und ansprechend aufbereitet. Oftmals ergeben sich daraus Themen, die wir dann später aufgreifen.