Laubenheim – Begeistert wurde der Ulker Frühschoppen von den Laubenheimern aufgenommen. Morgens um 8 Uhr waren schon viele fleißige Helfer auf dem Longchamp-Platz am Start, die alles vorbereiteten und aufbauten. Die Fahne wurde gehisst, der Getränkewagen und der Essensstand aufgebaut, Tische und Bänke gestellt und liebevoll wurden die Tische mit Blumen geschmückt. Ein Dank sei hier gesagt an Rektorin Marion Jendralski von der Grundschule Laubenheim für den Wagen und Strom und an Koni Schaefer vom katholischen Kindergarten für die Tische und Bänke. Um 10.33 Uhr war dann alles vorbereitet und die ersten Gäste trafen ein.
Als Gäste beim 1. Ulker Frühschoppen begrüßte Kai-Uwe Ludwig dann die Rhoirevoluzzer unter der Leitung von Nicole Koch. Mit fetzigen Hits stimmten sie die Anwesenden auf den bevorstehenden geselligen Vormittag ein. Nun ließen es sich die Gäste schmecken bei Weck, Worscht und Woi. Auch hier ein Dank an Frau Feldmann von der Fleischerinnung für die leckere Fleischwurst und an die Pfungstädter Brauerei, Matthias Willig, der das Bier gespendet hat.
Auch Ortsvorsteher Gerhard Strotkötter und die Freunde von den schwarzen Gesellen ließen es sich nicht nehmen, beim Ulker Frühschoppen dabeizusein.
Ein weiteres Highlight an diesem Vormittag war der Auftritt der Schuhplattler Gruppe des Trachten- und Gebirgsvereins Edelweiß aus Weisenau unter der Leitung von Tobias Weber.