Start Blaulicht Fahrradstreife am Universitätscampus

Fahrradstreife am Universitätscampus

Am Abend war eine Fahrradstreife auf dem Unicampus unterwegst. Dabei wurden rund 30 Fahrradfragebögen zur Verkehrssicherheit verteilt. Ziel des Fragebogens ist es nicht nur, eine Aufhellung der so genannten Dunkelziffer zu erreichen, sondern auch, eine Optimierung der polizeilichen Kontrolltätigkeit und Gefahrenstellen im Mainzer Radverkehr aufzuzeigen. Zudem erhofft sich die Polizei durch den Fragebogen Hinweise darüber, wie sich Radfahrer vor Fahrraddiebstahl schützen. Es wurden zudem mehrere verkehrserzieherische Gespräche gehalten. Des Weiteren wurden mehrere fahrradbezogene Verwarnungen ausgesprochen: Aufgrund Befahren des Radwegs gegen die Fahrtrichtung, Mobiltelefonnutzung während des Fahrradfahrens, Gehörbeeinträchtigung (Musik hören mit Kopfhörern) während des Fahrradfahrens und des Fahrens mit dem Fahrrad in der Fußgängerzone.

Vorheriger ArtikelDrei Polizeibeamte leicht verletzt
Nächster ArtikelSelbstständig bis ins hohe Alter
Avatar-Foto
Diese Beiträge sind in unseren Redaktionen entstanden. Dazu sichten wir Pressemeldungen, eingesandtes Material und Beiträge von Vereinen, Organisationen und Verwaltung. Dies alles wird dann von unseren Redaktionsleitern verifiziert, bearbeitet und ansprechend aufbereitet. Oftmals ergeben sich daraus Themen, die wir dann später aufgreifen.