Zurzeit werden Fake-Mails mit dem Absendernamen PvD PP Mainz versandt. Darauf macht die Polizei aufmerksam. Die Abkürzung soll suggerieren, dass die Mail vom Polizeiführer vom Dienst des Polizeipräsidiums Mainz kommt. Der Empfänger wird darin aufgerufen, einem Link zu folgen, der vermutlich zu einer Schädigung oder Infiltration des Rechnersystems führt, wenn man ihm folgt. Selbst an Mitarbeiter der Polizeibehörde wurden bereits solche E-Mails versandt. Klar ist: Das Polizeipräsidium Mainz ist nicht der Absender! Bei genauerem Betrachten des Absenders zeigt sich, dass die E-Mail von einer polizeifremden E-Mail-Adresse stammt. Wer solch eine Fake-Mail erhält, soll sie ignorieren und löschen, auf keinen Fall aber öffnen.