Start Gesellschaft Gauls Catering setzt Schulprojekt fort

Gauls Catering setzt Schulprojekt fort

Laubenheim – Ernährungsbildung hat eine Schlüsselfunktion, um einen gesunden und nachhaltigen Ernährungsstil voran zu bringen. Das Schulprojekt „Ernährung nachhaltig gestalten – Was ist unser Essen wert?“ ist ein wichtiger Baustein zu Stärkung der Ernährungsbildung in Rheinland-Pfalz und wird seit mehreren Jahren im Rahmen der Landesinitiative „Rheinland-Pfalz isst besser“ durchgeführt. Auch Gauls Catering hat Unterstützung geleistet und daran anknüpfend ein eigenes Schulprojekt entwickelt. Jetzt wurde es erneut unter Leitung von Eylem Arslan-Gaul in die Tat umgesetzt. Der Projekttag zum Thema „nachhaltige und gesunde Ernährung“ vermittelt Schülerinnen und Schülern spannende Informationen und lädt sie ein, gemeinsam aktiv zu werden.

Wie auch im vergangenen Jahr hatte man die vierten Klassen der Grundschule in Mainz-Laubenheim zu einem Kochtag eingeladen. Am 20. März war die Klasse 4c mit 22 Schülerinnen und Schülern dran. Der Veranstaltungsort ließ besondere Freude aufkommen, denn die Kinder trafen sich in der Großküche der Opel Arena. Hier, wo sonst das Gauls Team die Fußball-Fans kulinarisch versorgt, wirbelten jetzt kleine Nachwuchsköchinnen und Köche. Doch zuvor gab es mit freundlicher Unterstützung von Mainz 05 noch eine Führung durchs Stadion. Dann ging’s in der Küche so richtig los.

Schnell gelang es den Gauls Kochprofis Klaus Heidel, Felix Strenger und ihrem Team, die Aufmerksamkeit der Kinder auf sich zu ziehen. Neugierig hörten sie zu, als die Lebensmittel und Kräuter vorgestellt wurden, mit denen anschließend gearbeitet wurde. Aufgeteilt in drei Gruppen wurden gesunde Brote komponiert, Smoothies gemixt und Gemüse fürs Mittagessen geschnipselt. Natürlich durfte zwischendurch auch genascht werden – bevor all‘ die fantasievoll gestalteten Köstlichkeiten ihren Platz auf dem liebevoll gestalteten Buffet fanden. Mit einem gemeinsamen Mittagessen endete der Tag in der Profiköche und alle waren begeistert.

Auch Eylem Arslan-Gaul, die bei Gauls Catering für soziale Projekte verantwortlich zeichnet, war happy. „In unserem Projekt konnten wir den Kindern neben Spaß am Arbeiten in der Küche auch viel Wissenswertes rund um unsere Lebensmittel und alltagstaugliche Fähigkeiten vermitteln. Es ist schön zu sehen, mit welcher Begeisterung die Kinder am Werk sind und wie schnell sie lernen“ sagt Eylem Arslan-Gaul.

Gut essen will gelernt sein
Das Wissen über Ernährung, Lebensmittel und Hauwirtschaft ist in vielen Familien verloren gegangen. Es wird oft nicht mehr frisch gekocht. Stattdessen greift man auf Fertigprodukte zurück und verpflegt sich auswärts oft mit fett- und zuckerhaltigen Snacks. Das führt zu ernährungsbedingten Krankheiten, die unser Gesundheitssystem belasten. Um hier einen Riegel vorzuschieben, muss so früh wie möglich mit Ernährungsbildung in Theorie und Praxis begonnen werden. Das Team von Gauls Catering hat das erkannt und leistet aktiv Unterstützung.

Vorheriger ArtikelZehn Jahre Kilian-Ensemble
Nächster ArtikelJahreshauptversammlung der Sängervereinigung Laubenheim
Avatar-Foto
Diese Beiträge sind in unseren Redaktionen entstanden. Dazu sichten wir Pressemeldungen, eingesandtes Material und Beiträge von Vereinen, Organisationen und Verwaltung. Dies alles wird dann von unseren Redaktionsleitern verifiziert, bearbeitet und ansprechend aufbereitet. Oftmals ergeben sich daraus Themen, die wir dann später aufgreifen.