Start Gesellschaft Gemeinsam schauen, was die Menschen brauchen

Gemeinsam schauen, was die Menschen brauchen

Finthen – Der Sommer hatte gerade einmal eine Pause eingelegt. Die Gläubigen der katholischen und der evangelischen Kirchengemeinde trafen sich zum gemeinsamen ökumenischen Pfarrfest auf dem Gelände der evangelischen Kirchengemeinde in der Finther Huttenstraße. In Mainz-Finthen wird nicht nur von Ökumene gesprochen, hier wird Ökumene praktiziert, dies wurde auf dem Pfarrfest klar und deutlich.

Pfarrer Thorsten Geiß von der katholischen Kirchengemeinde sagte dazu: „Gemeinsam schauen, was die Menschen brauchen, gemeinsame Veranstaltungen, ein freundschaftliches menschliches Miteinander, alle diese Dinge sind wichtig. Klar gibt es Unterschiede wie die Eucharistie zum Beispiel.“ Ähnlich sah es auch sein evangelischer Amtskollege Pfarrer Harald Wilhelm. Pfarrer Geiß hat immer ein offenes Ohr für seine große Pfarrgemeinde und hat es bereits geschafft, innerhalb kurzer Zeit in der Gemeinde Anerkennung zu finden und sich fest zu verankern. Sein evangelischer Amtskollege Pfarrer Harald Wilhelm, der erst seit Mai diesen Jahres seiner Gemeinde vorsteht, ist ebenfalls auf dem besten Weg, sich voll in die Gemeinde zu integrieren, Anerkennung und Vertrauen konnte er bereits gewinnen.

Begann der Tag mit einem ökumenischen Gottesdienst, setzte er sich mit einem Mittagessen und Kaffeetrinken fort. Zwischendrin gab es viele unterhaltsame Programmpunkte wie den Auftritt des evangelischen Posaunenchors und den grandiosen Auftritt der Finther Kirchenmusik. Dirigent Götz Schwehm hatte speziell für dieses Fest wieder besondere Arrangements zusammengestellt. Auch die Kinder präsentierten ein schönes Bühnenprogramm.

Schnell war das Küchenbuffet geplündert und die frischen Waffeln, welche angeboten wurden, waren etwas ganz Besonderes. Auch die katholische Bücherei war mit einem Stand vertreten. Die Gäste waren begeistert und genossen einen wunderschönen Nachmittag. So wird in Mainz-Finthen Ökumene gelebt.