Generalversammlung der Sängervereinigung 1862 Dalheim

DALHEIM – In der Generalversammlung der Sängervereinigung Dalheim ehrte der Erste Vorsitzende Manuel Grimbach Wolfgang Beutel und Waldemar Höser für ihre 40-jährige inaktive Mitgliedschaft und dankt ihnen zugleich für ihre Treue und tiefe Verbundenheit zum Verein.

„Wir sind sehr dankbar, dass es in Zeiten, in denen eine inaktive fördernde Mitgliedschaft nicht mehr selbstverständlich ist, noch Menschen gibt, die unseren Verein über eine solch lange Zeit aktiv unterstützen“, erklärt Grimbach. Zugleich fordert er seine Mitglieder auf, weiterhin so aktiv zu bleiben. Im letzten Jahr durfte sich der Verein über fünf neue Gesichter freuen, die 2016 den Weg in die Chorprobe gefunden haben und dem Verein beigetreten sind. Darunter auch zwei ehemalige Konfirmanden. „Diese haben die Sängerstruktur sofort um einige Jahren verjüngt“, schmunzelt Grimbach.

Auch Dirigent Uwe Deller zeigt sich in ihrem Abschlussbericht für das Jahr 2016 höchstzufrieden: ein sehr erfolgreiches und leistungsstarkes Jahr für die Sängervereinigung, die seit dem vergangen Jahr auch ein eingetragener Verein ist. Für 2017 hat sich der Verein wieder einiges vorgenommen: Zu den Highlights zählt der Vorsitzende die Einweihung der restaurierten Germania mit Spenden- und Fördermitteln, große Präsenz der beiden Sängerformationen bei Auftritten im Rahmen der 1250-Jahr-Feier der Ortsgemeinde, gute Unterhaltung und Verpflegung bei den Theateraufführungen mit dem Stück „Schöne Ferien“ Ende Juni und Anfang Juli passend zu den Sommerferien auf: „Entspannen können wir dann bei einem Ausflug der im September 2017 geplant ist.“