Bretzenheim – Unter dem Titel „Der Herr ist nahe – Gregorianik mit Vokalimpressionen“ steht das Konzert mit der „Schola CantAnima Freiburg“ am Samstag, 9. Dezember, um 17 Uhr in der Kirche St. Achatius in Zahlbach.
Die fünf Sängerinnen der schola cantAnima freiburg und die Cellistin Friderike Martens gestalten ein stimmungsvolles Adventskonzert mit gregorianischem Choral und Vokalimprovisationen, kombiniert mit Musik aus den Suiten von J.S. Bach für Violoncello und Texten aus Psalm 42. Gregorianische Choräle sind heute selten zu hören, weil nur wenige Musiker in der Lage sind, die über 1200 Jahre alten Notationen zu lesen. Gerade die Einstimmigkeit, die für diese Gesänge typisch ist, stellt die Musiker vor besondere Herausforderungen und führt den Zuhörer in die Kirchenmusik des Mittelalters mit ihrem fließenden Rhythmus und schwebenden Klang.
Die schola cantAnima freiburg vereint ihre Stimmen in nahezu perfektem Gleichklang und folgt singend dem Textrhythmus. Die Sängerinnen haben sich im Kirchen- bzw. Schulmusikstudium gefunden und sich in Kursen und Aufbaustudium intensiv mit dieser faszinierenden Musik beschäftigt. Dadurch können sie die alten Handschriften auf höchstem Niveau interpretieren und authentisch zum Klingen bringen. Eine Besonderheit der schola cantAnima freiburg sind ihre aus den Gregorianischen Gesängen entwickelten Vokalimprovisationen.
Sie entfalten auf der Grundlage des Textes behutsam ein neues und intensives Hörerlebnis und lassen Sänger wie Hörer die Verbindung von Musik und Text noch tiefer erleben, ohne die ursprüngliche Einstimmigkeit aus dem Blick zu verlieren. Durch Sätze aus den Solo-Suiten von J.S. Bach für Violoncello, die eine Ergänzung der Frauenstimmen durch die Basslage ermöglichen, und Texten aus Psalm 42 wird der Bogen von der Zeit des Alten Testaments in die Gegenwart gespannt.
Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.