HEIDESHEIM – Als die Majestäten auf den Stühlen ihrer prächtig geschmückten Wagen Platz nahmen, lachte sogar die Sonne vom Himmel. Bei schönem Herbstwetter stieg am Sonntag der Höhepunkt des Heidesheimer Erntedankfestes: der große Festumzug. Knapp 60 Gruppen und Wagen schlängelten sich vor vielen Tausend Zuschauern durch den Ortskern.
Und vorneweg: die frühere Erntekönigin Lilith I. und ihre beiden Prinzessinnen Marie und Nathalie im schicken Cabrio. Direkt dahinter: die neue Erntekönigin Fee Weidmann und ihre Prinzessinnen Jennifer Metzler und Michelle Bösand auf dem mit Blumen und Blüten geschmückten Prunkwagen. Zahlreiche weitere Majestäten der Region gaben sich ebenfalls die Ehre.
Zahlreiche Gruppen sorgten für bunte Farbtupfer, beispielsweise die Gruppen aus den Kindertagesstätten und den Ortsvereinen. Ebenso zahlreiche Musikgruppen sorgten für die entsprechende Umrahmung des Lindwurms der guten Laune. Und selbstverständlich hatten viele Heidesheimer die entlang des Zugwegs gelegenen Höfe und Tore mit den Symbolen des Erntedanks geschmückt, allen voran bunt bemalte Kürbisse.
Los ging es am Abend vorher, als das amtierende Königshaus Abschied nahm. Bestens besucht war auch der Fackelumzug. Und da der 3. Oktober als Feiertag in diesem Jahr so günstig liegt, geht das Erntedankfest 2017 über vier Tage. Am 2. Oktober heißt es als Überraschung: auf zum Erntedank-Open-Air. Ab 19 Uhr wird rund um die Bühne nahe Altem Rathaus gefeiert. Am Tag der deutschen Einheit, 3. Oktober, werden ab 14 Uhr der beste Festwagen, die beste Fußgruppe, der beste Jahrgang und die beste Idee unter allen Zugteilnehmern prämiert.