
Rüsselsheim. In einer außergewöhnlichen Jubilarenfeier ehrte der Rad- und Motorsportclub Rüsselsheim seine verdienten und langjährigen Vereinsmitglieder für 40, 50 und 70 Jahre Mitgliedschaft im RMSC. Hierzu begrüßte der 1. Vorsitzende Heiko Anthes-Hoffmann gemeinsam mit seinem Stellvertreter Bernhard Soltau neben seinen Vorstandskollegen die acht Jubilare, unter ihnen Ehrenvorsitzender Günther Barth und Ehrenmitglied Herbert Kreim.
Der 2. Vorsitzende Bernhard Soltau führte durch den Abend und nahm die Ehrungen der Jubilare vor. Zu jedem Mitglied gab es viel zu erzählen. Günther Barth und Herbert Kreim sind bereits als 10-Jährige in den Verein eingetreten und haben durch ihr Engagement im Verein maßgeblich für die erfolgreichen Zeiten des RMSC gesorgt. In ihrer aktiven Zeit als Radballer spielten beide in der höchsten Spielklasse der RKB Solidarität. Als die damals noch getrennten Liga-Betriebe, zwischen der Solidarität und dem BDR, zusammengeführt wurden, reichte es sogar für die 2. Bundesliga. Schon während ihrer aktiven Zeit als Spieler übernahmen die beiden Jubilare wichtige Positionen im Vorstand und haben den Verein nachhaltig geprägt. Herbert Kreim bekleidete jahrelang das Amt des Jugend- und Sportleiters. Günther Barth führte den Verein in über 20 Jahren als 1. Vorsitzender.
Um den Fortbestand der Radballabteilung sicher zu stellen, wurden Ende der 70er Jahre der eigene Nachwuchs und die Nachbarsjungen beim RMSC angemeldet. Trainiert wurden die Radball-Schüler natürlich von Herbert Kreim und Günther Barth.
Die Radball-Schüler der ersten Stunde, Andreas Kreim, Andy Angermair, Christian Angermair, Peter Barth und Holger Schrötwieser, können nun auch nach 40 Jahren Vereinszugehörigkeit auf eine erfolgreiche Vergangenheit zurückblicken. Andreas Kreim und Andy Angermair spielten jahrelang in der 2. Bundesliga. Ein Teil der Spieler errang zweimal den Titel des Deutschen Meisters im 6er Rasenradball, war mehrfach Deutscher Vizemeister, Hessenmeister und spielte fast 10 Jahre in der Ersten 5er Hallen-Radball-Bundesliga. Ein Großteil der Spieler ist auch heute noch auf dem Radballrad aktiv und im Vorstand tätig.
Nie im RMSC Sport getrieben hat Steffi Weschler; dennoch prägt ihre Handschrift den Verein. Im Alter von 5 Jahren von ihrem Vater (Herbert Kreim) ebenfalls im RMSC angemeldet, ist sie im befreundeten Verein in Dornheim bis zu ihrem 14. Lebensjahr Rollschuh gelaufen und hat ab 1984 beim RMSC das Amt der Schriftführerin übernommen, welches sie bis heute und sicher auch noch die nächsten Jahre ausüben wird. Mit einem großen Blumenstrauß bedankte sich der Vereinsvorstand bei ihr für 50 Jahre Vereinstreue und ehrenamtliche Vorstandsarbeit!
Alle Jubilare bekamen eine Urkunde und ein kleines Präsent überreicht, Günther Barth und Herbert Kreim für 70 Jahre einen Geschenkkorb mit allerlei Leckereien.
Peter Barth