Start Hessen Gebührende EVG-Jubilaren Ehrung im Kasteler Bürgerhaus

Gebührende EVG-Jubilaren Ehrung im Kasteler Bürgerhaus

Jubilare der EVG - Foto: Andrea Schuster

Mainz-Kastel. Vorsitzender Rainer Schuster der Eisenbahn-Verkehrs-Gewerkschaft vom Ortsverband Wiesbaden konnte am 09.11. wieder im Kasteler Bürgerhaus treue Mitglieder zur Jubilaren-Ehrung begrüßen. Zur Zeit zählt der Ortsverband 600 Mitglieder. Auf einen informativen Tätigkeitsbericht des Vorsitzenden folgte die Jubilaren-Ansprache der Gewerkschaftssekretärin Lola Hort. Dabei war der aktuelle Stand der bevorstehenden Tarifverhandlungen auch das vorherrschende Thema. Zu der verbrieften Agenda zählen gesicherte Arbeitsplätze, Mitbestimmung und soziale Sicherheit. Dies sind Grundrechte, ohne die eine freie Gesellschaft nicht auskommen kann. Ein umfassender historischer Rückblick seit Gründungszeiten der Gewerkschaft gehörte zum Referat. Kritisch stellte Lola Hort fest: „Die Schere zwischen Arm und Reich klafft immer weiter auseinander. Das Vermögen ist in Deutschland extrem ungleich verteilt.“ Das Ziel der Gewerkschaft lautet, für politische, wirtschaftliche und soziale Stabilität Flagge zu zeigen. Eine langfristige Erhöhung des Rentenniveaus beugt Altersarmut vor. Schluss mit Kettenverträgen und sachgrundlosen Befristungen. Modernisierung von Schulen, Ganztagsangebote in KITAS und Schulen gehören zum Rechtsanspruch, die überzogenen hohen Mietkosten sind untragbar. Erkämpfte Lohnerhöhungen werden geschröpft von Spekulanten und Immobilienhaien. „Die Politik muss nun handeln“, appellierte die Gewerkschaftssekretärin. Ausrufezeichen wurden auch gesetzt gegen die Rechtspopulisten, von denen viele die Phantasie nach einem 4. Reich hätten. Mahnend wurde hingewiesen, es fing 1933 an mit Intoleranz und Hassreden bis zur Tötung vieler unschuldigen Menschen in den Gaskammern durch die Nationalsozialisten. Anschließend wurden die Jubilaren Ehrungen von der Laudatorin, Vorsitzenden Rainer Schuster und Kassierer Gerold Dötsch mit Urkunde, Ehrennadel und Präsent gebührend vorgenommen an: 25 Jahre Thorsten Barth, Reinhard Geipel, Alexander Nilsen. 40 Jahre Jörg Theinert. 50 Jahre Peter Kunze-Klein. 60 Jahre Walter Bartl, Herbert Puttich, Werner Schaller. Zu einem rustikalen Imbiß wurde geladen.

Herbert Fostel