Start Hessen 1250 Jahr-Feier Massenheim Filmabend am 11. und 12.5. 2019

1250 Jahr-Feier Massenheim Filmabend am 11. und 12.5. 2019

Darsteller des Films „Moiner“: v.l.n.r. Franz Hofmann, Roswitha Stühlen, Prashant Jaiswal, Lena-Marie Bono - Foto: Kim Weigel

Massenheim. Im Rahmen der 1200-Jahr-Feier von Massenheim werden am 11. und 12. Mai jeweils um 19:30 in der Sport- und Kulturhalle insgesamt neun Kurzfilme des Massenheimer Filmemachers Uli Stühlen gezeigt, die alle ganz oder zum größten Teil in Massenheim gedreht wurden. Der Filmemacher und einige der Darsteller sind anwesend, um Fragen der Zuschauer zu beantworten und Geschichten zu den Filmen zu erzählen.

Am 11. Mai hat die hessische Heimatkomödie „Moiner“ ihre öffentliche Premiere. Dieser Film wurde aus Anlass der 1200-Jahr-Feier gedreht. Er erzählt die Geschichte des Winzers Karl Müller (Franz Hofmann), dessen heruntergewirtschaftetes Weingut von dem wohlhabenden, indischen Geschäftsmann Prashant (Prashant Prabhakar Jaiswal) aufgekauft wird.
Als dieser erfährt, dass Karls Interesse am Weinhandel getrost als „eher peripher ausgeprägt“ bezeichnet werden darf und dessen Engagement stattdessen umso mehr dem eigenen Genuss des edlen Rebensaftes gilt, entsendet er seine resolute Mitarbeiterin Barbara (Roswitha Stühlen), um den Warenbestand – nebst Karl – im Auge zu behalten.

Für die Gastrolle als Karls Mutter konnte die in Massenheim lebende Schauspielerin und HR-Radiomoderatorin Gaby Reichardt gewonnen werden, die man unter anderem aus der TV-Serie „Die Firma Hesselbach“ kennt und die in diversen Folgen der „Tatort“-Reihe, der „Polizeiruf 110“-Reihe sowie den TV-Serien „Hessische Geschichten“ und „Diese Drombuschs“ mitgewirkt hat.

Das Programm:
Erbsen und Möhren, Spielfilm zur Erfindung der Nerobergbahn
Schlosserei Henrich, Dokumentation zur letzten Schlosserei in Massenheim
Amerika, die Geschichte von zwei (Massenheimer) Mädchen, die sich in kleinen illegalen Schritten ihrem Traum nähern.
Profilkrise, Mystery-Film über die Abhängigkeit von Organisationen, die unsere Daten wollen
Hufschmied Frank Georg, Dokumentation über die Arbeit eines Hufschmieds in Massenheim
Rosa Zeiten, Komödie um die Prostituierte Rosa, die vom Notar Willi ein Job-Angebot bekommt
Der Seelenfänger, Fantasy-Film über die Seelen der Verstorbenen und ihre Wiedergeburt
Doub Des Deux, Tanzfilm
Moiner, Heimatkomödie (s.o.)

Zu einigen dieser Filme sind Trailer online verfügbar:
Profilkrise: https://vimeo.com/176527427
Rosa Zeiten: https://vimeo.com/165634389
Moiner: https://vimeo.com/267281862

Kerstin Koschnitzki