Start Hessen Bauprojekte, Glockengeläut, starke Typen und jede Menge Wein Rieslingsonntag am 13. Oktober...

Bauprojekte, Glockengeläut, starke Typen und jede Menge Wein Rieslingsonntag am 13. Oktober in der Rüsselsheimer Innenstadt

Foto: Stadt Rüsselsheim am Main/Volker Dziemballa

RÜSSELSHEIM – Jede Menge Unterhaltung wird zum verkaufsoffenen Rieslingsonntag am 13. Oktober geboten. Ihre Türen öffnen die Geschäfte um 13 Uhr. „Die Einzelhändler und Gastronomen haben ein sehr abwechslungsreiches und unterhaltsames Programm auf die Beine gestellt. Zudem können sich Besucherinnen und Besucher selbst ein Bild von Neubauprojekten und der Lebendigkeit der Innenstadt machen. Veranstalter ist auch dieses Jahr wieder der Treffpunkt Innenstadt, dem ich für sein Engagement herzlich danken möchte. Ebenso freue ich mich über die rege Beteiligung von weiteren Akteuren, die sich mit eigenem Programm einbringen werden“, sagt Oberbürgermeister Udo Bausch.

Foto: Stadt Rüsselsheim am Main

Den Namen verdankt der Rieslingsonntag dem Wein, der unter anderem am Friedensplatz von den Winzerfreunden ausgeschenkt wird. Dazu gibt es Musik vom Frank Locher Duo. Gastronomische Angebote runden das Angebot ab. Zudem gibt es Gelegenheit, sich über einige künftige Entwicklungen in der Innenstadt zu informieren. So öffnet auch die Motorworld im Opel-Altwerk an diesem verkaufsoffenen Sonntag ihre Pforten und lädt alle Interessierten zu Führungen in ihre Räumlichkeiten ein. Die gewobau informiert unter anderem über das Bauprojekt auf dem ehemaligen Karstadt-Areal. Wer also wissen will, wie die Grundrisse der geplanten Wohnungen aussehen oder der Innenhof gestaltet wird, sollte von 13 bis 16 Uhr am Infopoint am Friedensplatz vorbei schauen.
Am Bahnhofsplatz präsentieren Aussteller ihr Kunsthandwerk unter dem Titel „handmade art“. Der Marktplatz wird zum „Marktplatz der Kinderrechte“ mit Informationen, Mitmachaktionen und Bühnenprogramm.
Neben der Stadtkirche präsentiert sich die Verkehrswacht Rüsselsheim, die unter anderem mit einem E-Bike-Parcours zum Mitmachen einlädt.
Die Stadtwerke veranstalten ab 15 Uhr das große „Bustauziehen“ in der Mainstraße. In einem achtköpfigen Team können es Menschen, die sich stark genug fühlen, einen 12,5 Tonnen schwerer Linienbus mit ihrer Muskelkraft über 37,5 Meter bewegen. Im Internet findet man unter www.stadtwerke-ruesselsheim.de weitere Informationen.
Mit Glockengeläut feiert die Martinsgemeinde den Abschluss der Baumaßnahme an der Stadtkirche. Das Glockenkonzert beginnt um 17 Uhr. Dazu informiert die Kirche über ihre Glocken und zu dem „Glockenbeiern“. Das Kirchenlädchen am Gemeindeplatz hat geöffnet, und das Weingut Weinmann ist zu Gast.

Foto: Stadt Rüsselsheim am Main

Attraktionen auf den Plätzen
Marktplatz
Marktplatz der Kinderrechte mit vielen Akteuren wie Jugendförderung, Kinderschutzbund, Grundschule Innenstadt und vielen mehr
E-Bike-Parcours der Verkehrswacht Rüsselsheim

Bühne Marktplatz
14 Uhr jugendliches Programm rund um die Kinderrechte
15 Uhr Hispanos
16.45 Uhr Überleitung zum Glockenkonzert der Stadtkirche

Bahnhofsplatz
Hand made Art
Verein B´Skateboarding
Motorworld Manufaktur im Opel-Altwerk geöffnet, in Zusammenarbeit mit dem Stadt- und Industriemuseum Altwerksführung bzw. Bunkerführung, 14 bzw. 16 Uhr, telefonische Anmeldung unter 8362480

Friedensplatz
Die Winzerfreunde schenken aus
Gegrilltes von der Freiwilligen Feuerwehr und Rieslingsuppe vom Treffpunkt Innenstadt
Musik vom Frank Locher Duo

gewobau-Infopoint am Friedensplatz
Die gewobau informiert als Bauherrin gemeinsam mit den Architekten von 13 bis 16 Uhr über die im nächsten Jahr beginnende Entwicklung des ehemaligen Karstadt-Areals

Mainstraße
Bustauziehen mit den Stadtwerken Rüsselsheim ab 15 Uhr

Gemeindeplatz
Kirchenlädchen mit Verkauf von fair gehandelten Produkten und liebevoll Handgemachtem
Weingut Weinmann
Luthergemeinde zu Gast

Frankfurter Straße
Kunstpause mit dem Malkasten e. V.

Weinstände
Marktplatz: WINE-crew
Gemeindeplatz: Weingut Weinmann
Bahnhofsstraße: Weingut Schuhmann, Verkauf durch Freiwillige Feuerwehr
Marktplatz: Weingut Seidemann
Friedensplatz: Winzerfreunde

Vor den Opelvillen
Flohmarkt von Lions Cosmopolitan

Landungsplatz
Wein am Main

Aktionen Geschäfte und Dienstleister Rieslingsonntag 13.10.2019

Bahnhofstraße
Benetton Rüsselsheim: 20% Rabatt auf die aktuelle Kollektion
Die Zwergenstube: Räumungsverkauf bis 50% (außer Spielwaren, Deko-Flohmarkt)
X-Change Digitaltechnik: 10% Rabatt ab einem Einkauf von 30,- Euro

Frankfurter Straße
Junginger – hautnahe Mode: 10% Nachlass auf den Einkauf und ein Glas Riesling-Sekt vom Weingut Berg, Orangensaft oder Mineralwasser

Grabenstraße
Optic Art Jutta Jacobi: Kleine und feine Auswahl aus der „Hanglage“ aus der Königstädter Straße mit Inhaber Robert Krupka, kleiner Töpfermarkt mit Eva Dünzinger

Marktstraße
Kapitel 43 – Zeit für gute Bücher: Passend zum Thema Kinderrechte auf dem Marktplatz: Malaktion für große und kleine Kinder, Ergebnisse werden ausgestellt, Bastelaktion zugunsten des Kinderschutzbundes und bunte Kinderrechte-Postkarten der Grundschule Innenstadt im Verkauf

Löwenplatz
Piazza-Bar geöffnet

Gastronomie

Marktstraße
Holzofenpizza „Die Kantine“: Flammkuchen klassisch oder Gemüse/Lachs und ein Glas Riesling

Magistrat der Stadt Rüsselsheim am Main
Fachbereich Zentrales
Bereich Marketing