HOCHHEIM – Um Senioren auf Ihrem Weg in die Digitale Welt zu unterstützen, ist das Cafe InterNETT ab sofort als Standort des bundesweiten Projekts Digital-Kompass aktiv.
Herr Westedt eröffnete den Treffpunkt am Mittwoch, den 16. Oktober im gemütlichen Malzcafe des EVIM Seniorenzentrum. Rund 40 Seniorinnen und Senioren, einige „Internetpaten“ des Cafe InterNETT und der Vorsitzende des Seniorenbeirats und sein Stellvertreter waren zu Gast und konnten sich informieren, wie ein digitaler Stammtisch funktioniert.
Anschließend zeigte Jürgen Schuh, Sachbuchautor und Experte beim digitalen Stammtisch, per Videokonferenz, wie man sein Smartphone sicher macht und wie man sich vor Kostenfallen schützt.
Die Tipps waren sehr praxisnah und die Besucher nutzten die gute Gelegenheit, Fragen direkt an den Experten zu stellen und sich auszutauschen.
Wer die Veranstaltung nicht besuchen konnte, kann gerne mit seinem Smartphone im Cafe InterNETT zu den Öffnungszeiten (Mittwoch, Freitag und Sonntag von 14:30-16:30 Uhr) im Seniorenzentrum EVIM vorbeikommen und sich dort Tipps geben lassen.
Weitere Informationen finden Sie unter www.digital-kompass.de.
Informationen zum Cafe InterNETT finden Sie unter www.hochheim.de, Ansprechpartnerin bei der Stadt Hochheim ist Ulrike Krommenacker. Tel: 06146 900-151, E-Mail: ulrike.krommenacker@hochheim.de.
Magistrat der Stadt Hochheim am Main
Amt für Stadtmarketing, Kultur und Vereine