GINSHEIM – Das war einfach Spitzenklasse, was die Bundesligaradballer der RSG am Samstag, den 2.11.2019 ab
13:00 Uhr ihren Fans beim Heimspieltag geboten haben. Gegen die Toppteams der Liga wussten sie zu überzeugen, brachten dem Spitzenreiter Gärtringen die einzige Saisonniederlage bei, gewannen gegen den Deutschen Meister aus Waldrems und konnten auch gegen den RVW Naurod den dritten Tagessieg feiern.
Damit haben sich die RSGler für die Deutsche Meisterschaft am 30.11.19 in Gärtringen qualifiziert.
Nach dem verpatzten Spieltag vor zwei Wochen ging es für Marco Müller im Tor, Kapitän Lars Meierle und Dominic Müller in der Abwehr sowie Heiko Ludwig, Leon Meierle und die für Chistoph Hau/Mika Ehrhard startenden Roman Müller/Jens Krichbaum zunächst um den Klassenverbleib.
Doch diesmal präsentierten sich die Ginsheimer Pedaleure in Bestform. Gegen den RSV Waldrems war es Lars Meierle, der in der 7. Minute einen Abpraller vom Pfosten im Tor der Gäste zum unterbringen konnte. In einem von beiden Teams hochklassig geführten Match fiel aber kein weiteres Tor mehr. Ginsheim hatte durch diesen 1:0 Sieg den ersten Dreier eingesammelt und war dem Klassenerhalt einen Schritt näher gekommen.
Nun ging es gegen den Tabellenführer RV Gärtringen. Hier ließ Roman Müller direkt nach dem Anpfiff (2.) zwei Chancen ungenutzt, einmal war es das Lattenkreutz und dann der Gästetorwart. In der 6. Minute war es dann Dominic Müller, der nach einem Freischlag von Lars Meierle per Kopf zum 1:0 traf. Zwei Minuten Später, traf Dominic, wieder per Kopf, nur den Pfosten. „Die Zuspiele haben heute prima geklappt und kamen fast immer auf den Punkt“ freute sich Meierle über die gelungenen Aktionen. Denn war es erneut Lars Meierle, der diesmal Jens Krichbaum optimal in Szene setzte und ihm in der 12. Minute den Treffer zum 2:0 Halbzeitstand ermöglichte. Nach dem Wechsel ging es zunächst torlos hin und her ehe Heiko Ludwig innerhalb von 90 sec. drei Großchancen vergab, „Es war zum Haare raufen“ meinte er danach. Und auch Roman Müller vergab drei Minuten vor dem Ende eine
100 %ige. Doch drei sec. vor dem Abpfiff zauberten Krichbaum/Müller und Roman erzielte den 3:0 Endstand.
Inzwischen lagen auch erste Ergebnisse vom Parallelspieltag in Ailingen vor. Bei einem Sieg gegen Naurod würde Ginsheim sogar den Einzug ins DM-Finale schaffen, aber für den RVW Naurod würde es evtl. nicht mehr reichen. Die „Altrheinradler“ gingen auch dieses Match hochkonzentriert an. Diesmal war es Lars Meierle, der nach langem Pass von Dominic Müller die RSG per Kopf 1:0 in Führung brachte (6.). Kurz darauf verpasste Meierle die Chance auf 2:0 zu stellen. Doch dann landete wieder einen seiner starken Pässe auf dem Vorderrad von Roman Müller, der zum 2:0 ein netzte (9.). Nach dem Seitenwechsel ließen die Ginsheimer Leon Meierle, Roman Müller, Jens
Krichbaum und Lars Meierle noch weitere Chancen liegen, konnten aber mit diesen drei Siegen „und sogar ohne Gegentor“ den 4. Platz und damit den Finaleinzug feiern.
Zittern mussten dagegen noch die Nauroder Spieler und Fans. Noch während die zweite Halbzeit der letzten Begegnung lief, brandete lauter Jubel bei der versammelten Nauroder Truppe auf, Schlußlicht SG Worfelden/
Heddernheim hatte gegen den RVI Ailingen gewonnen und damit dem RVW Naurod den Finaleinzug gesichert. Damit stehen neben dem RV Gärtringen (1.), dem RSV Waldrems (3.) mit dem RSV Krofdorf (2.), der RSG Ginsheim (4.) und dem RVW Naurod (5.) drei Hessische Mannschaften im DM Finale 2019. „Fast genau wie vor vierzig Jahren“ wusste ein Nauroder Fan zu berichten „seinerzeit war anstelle der Ginsheimer das Team aus Kostheim dabei“. Man darf sich also schon jetzt auf eine spannende DM freuen.
Karl-Heinz Müller