GUSTAVSBURG – Wenn der Cramer-Klett-Platz im goldenen Lichterglanz leuchtet, der Duft von Glühwein, gebrannten Mandeln und Tannengrün durch die Stadt zieht und sich die Hütten der Vereine festlich geschmückt präsentieren, dann ist es wieder soweit: vom 29. November bis zum 1. Dezember öffnet der Gustavsburger Weihnachtsmarkt im Herzen der Stadt seine Tore: Lichterglanz, Budenzauber und ein Hauch von Zimt in der Luft beherrschen dann die denkmalgeschützte Arbeitersiedlung des Cramer-Klett-Platzes. Umrahmt von den Häusern der historischen Arbeitersiedlung und weihnachtlicher Beleuchtung laden die Gustavsburger Vereine zum Stöbern, Bummeln und Verkosten ein. Ein buntes musikalisches Programm rundet die weihnachtliche Stimmung ab.
Auf der Bühne bieten unter anderem die Auftritte des Evangelischen Bläserchors, das weihnachtliche Kindermitmachkonzert von Oliver Mager, das erste offene Adventsfenster der beiden Kirchengemeinden und das Weihnachtskonzert der Band „Just Dexter“ ein abwechslungsreiches Programm zur Einstimmung auf die schönste Zeit des Jahres.
In diesem Jahr wird erstmals auf dem Gustavsburger Weihnachtsmarkt in Kooperation von der Tafel Ginsheim-Gustavsburg e.V. und des Sport- und Kulturbundes Gustavsburg e.V. ein großer Kinderwunschbaum direkt neben der Bühne aufgestellt. Den Besuchern bietet sich eine wunderbare Gelegenheit sozialbenachteiligten Kindern eine Freude zu bereiten.
Den Gaumen erfreuen auch dieses Jahr wieder vorzügliche Spezialitäten der Vereine. Erbseneintopf, Käsesuppe, Chili Con Carne, warme Fleischwurst, Kartoffelpfannkuchen, Odenwälder Feuerwurst und Kuchen stehen unter anderem auf dem Speiseplan. Tradition haben die Schupfnudeln mit Sauerkraut am Stand des Rollsportvereins. Der Förderverein Cramer-Klett-Siedlung Gustavsburg e.V, die Caritas und die Tafel Ginsheim-Gustavsburg e.V. beteiligen sich in diesem Jahr zudem erstmals mit einem Stand am Gustavsburger Weihnachtsmarkt. Die Besucher dürfen sich bei den Ehrenamtlichen der Tafel auf Falaffel, Sahlab, Tee und Ayran freuen. Der Förderverein Cramer-Klett-Siedlung Gustavsburg e.V bereichert das Angebot des Weihnachtsmarktes mit Apfelglühwein, Apfelpunsch sowie heißem Gewürzapfel Likör und Erdäpfelsuppe (Kartoffelsuppe). Der Caritasverband Offenbach/Main e.V. aus der Gustavsburger „Bebel13“ informiert an seinem Stand über seine Arbeit.
Auch für die kleinen Besucher ist wieder einiges geboten. Der Nikolaus hat den Weihnachtsmarkt in Gustavsburg wieder auf seiner Besuchsliste und wird mit von der Partie sein. Die Kinder dürfen sich gespannt auf Überraschungen freuen. Auf die kleinen Weihnachtsmarktbesucher wartet zudem ein Kinderkarussell.
An zahlreichen mit Lichterketten und Tannenzweigen dekorierten Ständen sorgen die Vereine mit ihrem Angebot an Speisen und Getränken, aber auch mit Weihnachtsgestecken und diversen Bastelartikeln für einen Rahmen, der die Erwachsenen und Kinder auf die bevorstehenden Festtage einstimmt und einen schönen Treffpunkt für besinnliche und gleichzeitig fröhliche Stunden bietet. Der Sport- und Kulturbund e.V. und die Gustavsburger Vereine laden herzlich dazu ein, in eine vorweihnachtliche Stimmung auf dem historischen Cramer-Klett-Platz einzutauchen, die in der Region einzigartig ist.
Mehr Infos: www.weihnachtsmarkt-gustavsburg.de
SKB Gustavsburg
Grußwort des 1.Vorsitzenden vom Sport- und Kulturbund Gustavsburg, Daniel Martin
Liebe Gustavsburgerinnen und Gustavsburger,
liebe Gäste des Weihnachtsmarktes,
fallende Temperaturen und ungemütliches Wetter geben langsam einen Vorgeschmack auf die anstehende Weihnachtsmarkt-Saison. Unser Organisationsteam werkelt schon seit Sommer an der Gestaltung unseres Weihnachtsmarktes in Gustavsburg und freut sich, dass es nun bald losgeht.
Viele Stunden wurden investiert um bewährte Traditionen zu erhalten, zu verbessern und Neuerungen behutsam zu integrieren. Der anfangs fast experimentell anmutende Markt, bei dem manche Stände aus einem schlichten Tapeziertisch bestanden, hat sich stetig weiterentwickelt. So ist er mittlerweile eine uralte Tradition aus dem vorigen Jahrhundert und zaubert mit vielen Kleinigkeiten ein rundes Gesamtbild, was ihn zu einem der schönsten Märkte in der Region werden lässt. Was für andere Besucher Erinnerungen sind, sind für mich nur Bilder, denn im Jahr des ersten Marktes auf dem Cramer-Klett-Platz wurde ich erst geboren. 35 Jahre Weihnachtsmarkt, für viele ein ganz persönliches Wintermärchen. Einige die früher selbst noch als Kinder hierher kamen, kommen inzwischen mit ihren eigenen Kindern. Und sie haben viele der Änderungen mitbekommen.
Neu wird für sie aber der Kinderwunschbaum der Tafel Ginsheim-Gustavsburg sein, der Kinder aus sozialbenachteiligten Familien mit einem Weihnachtsgeschenk beglücken soll. Neu ist auch die Beleuchtung an unserem Weihnachtsbaum und die Erweiterung unseres Lichterdaches über der Platzmitte. Beide sind energiesparend mit LED-Technik ausgerüstet und sind Vorboten für die nächstjährige Erneuerung der in die Jahre gekommenen Lichterketten an den Hausgiebeln der Cramer-Klett-Siedlung, die ebenfalls komplett durch energiesparende LED-Beleuchtung erneuert werden. Hierfür danken wir allen Unterstützern beim Crowdfunding-Projekt des Fördervereins der Cramer-Klett-Siedlung und der Volksbank Mainspitze eG. Wir sind uns sicher, dass der Platz auch trotz dieser Umrüstung weiterhin in einer romantischen Atmosphäre erscheinen wird.
Kommen Sie vorbei und genießen wundervolle Stunden auf dem weihnachtlich dekorierten Platz, auf dem man eine Gemütlichkeit wie daheim „in der gud Stubb“ verspürt. Die liebevoll geschmückten Buden der Vereine und Kirchen laden ein mit so mancher süßen wie herzhaften Schlemmerei.
Auch unsere kleinen Gäste werden wieder jeden Tag vom Weihnachtsmann besucht und mit Tüten voller Obst und Süßigkeiten beschenkt. In alter Tradition fliegt er hierzu bei der Eröffnung am Freitag um 18 Uhr über die Dächer der Siedlung ein und ist Gast während unserer kleinen Eröffnungsfeier.
Der SKB- Vorstand wünscht allen Besuchern schon jetzt viel Vergnügen und einen angenehmen Aufenthalt und freut sich mit den ausrichtenden Vereinen und Stiftungen, sowie den Kirchengemeinden auf Ihren Besuch. Herzlichen Dank an alle, die uns Gustavsburgern und allen Gästen des Weihnachtsmarktes Jahr für Jahr dieses schöne Erlebnis schenken.
Daniel Martin
1.Vorsitzender
Sport- und Kulturbund Gustavsburg