Start Hessen Festungstunnel in neuem Licht

Festungstunnel in neuem Licht

Foto: Stadt Rüsselsheim am Main

RÜSSELSHEIM – In neuem Licht erstrahlt jetzt der Festungstunnel, die sogenannte Poterne. Statt sechs Leuchten in Mauernnischen, setzen nun 15 energiesparende LED-Bodenstrahler den Eingangstunnel in Szene. Bei Bedarf kann dies auch in verschiedenen Farben und Helligkeitsstufen erfolgen. Ermöglicht haben die neue Beleuchtung die Bürgerstiftung Festung, der Freundeskreis der Bürgerstiftung und die Stadt Rüsselsheim am Main. Zur Inbetriebnahme der neuen Strahler waren zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter der Bürgerstiftung und des Freundeskreise gekommen. Stadtrat Nils Kraft sagte: „Die Beleuchtung ist eine Aufwertung des Entrees, von der nicht nur die Festung selbst, sondern auch das Stadt- und Industriemuseum sowie die Gastronomie profitieren.“ Bauarbeiten in der Festung seien zwar immer eine Herausforderung, aber das Ergebnis lasse sich sehen und erzeuge eine besondere Stimmung im Eingangsbereich.

Jo Dreiseitel, Staatssekretär a.D. und Vorsitzender der Bürgerstiftung, betonte, dass die Inbetriebnahme ein besonderes Ereignis und der Einstieg in eine umfassende bessere Beleuchtung der Festung sei. 20.000 Euro hätten die Bürgerstiftung und der Freundeskreis für die neue Beleuchtung beigetragen. Dabei wurden sie auch vom Malkasten e.V., der Sparkasse und der Volksbank unterstützt. Die Stadt hat ebenfalls einen Betrag von rund 20.000 Euro übernommen. Uwe Menges, Vorsitzender des Freundeskreises, erläuterte, dass in einer zweiten Phase das Schlossrondell besser beleuchtet werden soll. Wünschenswert sei darüber hinaus die Beleuchtung des Festungshofs, wofür jedoch ein sechsstelliger Betrag nötig wäre.

Schon getestet wurde die neue Art der Illumination vor dem Festungstor mit zwei neuen Bodenstrahlern. Wenn das Tor von abends bis morgens geschlossen ist, ist noch von der Stadtparkmauer aus der beleuchtete Torbereich zu sehen.

Magistrat der Stadt Rüsselsheim am Main
Fachbereich Zentrales
Pressestelle