RÜSSELSHEIM – Auch in diesem Jahr veranstaltet die II. Medizinische Klinik des GPR Klinikums – erstmals unter der Leitung ihres neuen Chefarztes Privatdozent Dr. med. Oliver Koeth – am Montag, dem 25. November 2019 von 18 bis 20 Uhr in der Cafeteria des GPR Klinikums, im Rahmen der Herzwochen der Deutschen Herzstiftung ein Seminar für Patienten, Angehörige und Interessierte.
„Bedrohliche Herzrhythmusstörungen: Wie schütze ich mich vor dem plötzlichen Herztod?“ lautet das Motto der diesjährigen Herzwochen der Deutschen Herzstiftung. Jedes Jahr erleiden in Deutschland 65.000 Menschen einen plötzlichen Herztod, etwa 60.000 versterben daran. Unmittelbar eingeleitet wird der plötzliche Herztod überwiegend durch Kammerflimmern, das das Herz von einer Sekunde auf die andere komplett aus dem Takt bringt. Das Herz hört auf zu schlagen, der Blutdruck sinkt auf „Null“. Der Patient verspürt nach vier Sekunden eine „Leere“ im Kopf. Nach acht Sekunden bricht er bewusstlos zusammen. Nach zwei bis drei Minuten hört er auf zu atmen. Nach zehn Minuten sind Wiederbelebungsmaßnahmen in aller Regel erfolglos.
ln Kurzvorträgen wird der neueste Stand der Diagnostik und Therapie zum Thema plötzlicher Herztod vorgestellt. Wer ist besonders gefährdet, welche Rhythmusstörungen sind überhaupt relevant, was kann jeder im Notfall tun und wie kann man vorsorgen? Gemeinsam mit den anwesenden Gästen möchte die II. Medizinische Klinik des GPR Klinikums diese Fragen erörtern und über den heutigen Stand der Medizin auf diesem Gebiet informieren.
Programm:
18.00 Uhr Begrüßung Chefarzt PD Dr. med. Oliver Koeth
18.10 Uhr Wie kommt es zum plötzlichen Herztod? Chefarzt PD Dr. med. Oliver Koeth
18.30 Uhr Herzrhythmusstörungen – wann bedrohlich, wann harmlos? Oberärztin Dr. med. Jana Bourgeois
18.50 Uhr Pause
19.00 Uhr Was tun im Notfall? Rettung durch Wiederbelebung Funktionsoberarzt Ehab Shahock
19.20 Uhr Defibrillator-Therapie als effektiver Schutz Leitender Oberarzt Dr. med. Michael Carlos Bott
19.50 Uhr Zusammenfassung und Schlusswort Chefarzt PD Dr. med. Oliver Koeth
Ab ca. 20.00 Uhr Imbiss und Gedankenaustausch – Diskussion nach den jeweiligen Vorträgen
Ansprechpartner für Rückfragen:
1. Medizinische Klinik (Kardiologie)
GPR Klinikum
August-Bebel-Str. 59
65428 Rüsselsheim
Tel.: 06142 88-1831
GPR Gesundheits- und Pflegezentrum
Rüsselsheim gemeinnützige GmbH