Start Hessen Kampagne war ein voller Erfolg

Kampagne war ein voller Erfolg

Foto: Heike Schmidt

HOFHEIM-WALLAU – Der Aschermittwoch gilt traditionell als Abschluss der 5. Jahreszeit.  Die Narrenzunft Waller Wespe e. V. kann auf eine erfolgreiche Kampagne zurückblicken. Nach dem Eröffnungsgottesdienst Anfang des Jahres startete die Närrische Zeit mit dem traditionellen Äppelwoiabend. Die Crazy Chicken Ladies Night bildete das erste Highlight der Saison. Die Damen aus Wallau und Umgebung feierten bei super Stimmung und tollem Programm bis in den Morgen.

Foto: Heike Schmidt

Die große Fremdensitzung in der Ländcheshalle ist immer eine ganz besondere Veranstaltung. Alle vereinseigenen Tanz- und Showgruppen haben ihren großen Auftritt. Die SugarBabes machten ihrem Namen alle Ehre und verzauberten die Gäste mit ihrem neuen Tanz. Die Sweethearts schlüpften in die Rolle von Eisprinzessinnen, die Cosmopolitans überzeugten mit ihrem Maya-Auftritt. Die Waller Knaller brachten den Saal mit einer ganz besonderen „Mini“-Playbackshow zum Kochen, und die Crazy Chicken machten die große Bühne zu ihrem Saloon. Sie tanzten jedoch nicht nur dort, in ihrer kleinen Kneipe, sondern beim Ausmarsch auch in den Reihen der Zuschauer, was für besondere Stimmung sorgte.

Maurice Müller berichtete aus seinem Leben als Jägersmann. Achim Jäger präsentierte erstmals die „Wallau-News“. Auch Olga Orange, die Tugendbolde, die singenden Bürger aus Hofheim sowie Solotänzerin Lea unterhielten das interessierte Publikum. Den Abschluss des Abends bildete die Guggemusik der Räubers aus Nordenstadt, zu deren Klängen sich die Mitwirkenden des Abends noch einmal auf der Bühne versammelten. Ein wirklich gelungenes Event.

Der Piratenball stellte das Partyhighlight der Kampagne dar. DJ Jörg heizte den Feierlustigen so richtig ein. Bei grandioser Stimmung tanzten Freibeuter und -innen aber auch Gäste in anderen fantasievollen Kostümen bis in die Morgenstunden.

Auf dem Umzug in Hofheim machte der Karnevalsverein mit großer Fußtruppe aus Cowboys und Indianern und originell geschmücktem Gefährt auf sich aufmerksam.

Zum Abschluss der Saison stand der Kindermaskenball auf dem Programm, zu dem viele kleine Narren und Närrinnen gemeinsam mit Eltern oder Großeltern erschienen waren, um sich von Clown Filou unterhalten zu lassen aber auch ausgelassen durch die Ländcheshalle zu toben.

Die Waller Wespe bedanken sich bei allen Gästen, Mitwirkenden, Sponsoren und aktiven Helfern für eine großartige Kampagne.

Heike Schmidt