„Daheimbleiben ist angesagt – und damit etwas Abwechselung in die Bude kommt, haben wir uns etwas einfallen lassen“, sagt Jürgen Gelis, Sprecher der Stadtwerke Rüsselsheim. Unter dem Motto „Finde den Otto“ geht es darum, Vornamen zu entdecken, die als Bestandteil in einem deutschen Wort enthalten sind – so wie der Otto in Motto oder die Anke in Schranke.
Wer mitspielt, tut gleichzeitig etwas Gutes. Für jedes neu gefundene Wort spenden die Stadtwerke 10 Euro an gemeinnützige Organisationen in Rüsselsheim, um deren Arbeit in schwierigen Zeiten zu unterstützen. Bis zu 5000 Euro stehen zur Verfügung. Noch bis einschließlich Mittwoch, 15. April, kann der Topf mit Worten und Vornamen gefüllt werden.
Unter den ersten eingereichten Worten sind nach Ansicht von Jürgen Gelis schon schöne Funde. Lars ist klar in Klarspüler zu erkennen, Hans in Fernsehansage schon etwas schwieriger. Dann gibt es noch der Olaf, der in der Colafabrik arbeitet, die Mette, die im Schmetterling Gefühle aufkommen lässt, und was wäre der Versandrabatt ohne Sandra.
Wer mitmachen möchte, schreibt sein Wort mit dem Vornamen in einer Mail oder schreibt eine Mail an otto@stadtwerke-ruesselsheim.de oder postet es auf dem Facebook-Account der Stadtwerke Facebook-Account Stadtwerke Rüsselsheim . Die Liste aller gefundenen Worte und Vornamen steht auf www.stadtwerke-ruesselsheim.de/otto .
Text von Jürgen Gelis, Unternehmenssprecher, Leiter Kommunikation und Marketing