RÜSSELSHEIM – 26 Verstöße gegen die Kontaktbeschränkungen auf Grund des Corona-Virus verzeichnete die Stadtpolizei am Dienstag im Rüsselsheimer Stadtgebiet. Es wurden Bußgeldverfahren in Höhe von insgesamt 5.200 Euro eingeleitet. Menschenansammlungen von mehr als zwei Personen wurden bei den Kontrollen im Verna-Park, der Unterführung Alzeyer Straße, in der Straße An der Berggewann, an der Großsporthalle, der Oppenheimer Straße / Waldweg, am Grundweg (Opelparkplatz) sowie auf dem Bahnhofsplatz aufgelöst. Am Landungsplatz und an der großen Wiese im Ostpark sind zusätzlich mehrfach Lautsprecherdurchsagen zu den Aufenthaltsverboten durchgeführt worden. Auch die Polizei hat eine Ansammlung in Rüsselsheim aufgelöst.
Verstöße gegen die Verordnung zur Bekämpfung des Corona-Virus vom 17. März gab es auch in der Königstädter Stadtteilbücherei. Zweimal musste hier der Fachbereich Sicherheit und Ordnung (Gewerbeamt und Stadtpolizei) in den vergangenen Wochen einschreiten. Nach Hinweisen aus der Königstädter Bevölkerung hat eine Streife der Stadtpolizei am 19. März drei Personen in der Stadtteilbücherei angetroffen, die gerade dabei waren, einen Bücherflohmarkt abzubauen. Hier blieb es bei einer Belehrung. Als auch am 4. April städtische Mitarbeitende erneut feststellen mussten, dass ein Bücherflohmarkt stattfand, hat die Stadt Rüsselsheim als Sofortmaßnahme die Schlösser austauschen lassen, um eine weitere Wiederholung zu verhindern. Der Vorgang wird derzeit rechtlich geprüft und der Verein zu einer Stellungnahme aufgefordert werden.
Auch an den kommenden Ostertagen wird das gesamte Stadtgebiet von der Stadt- und Landespolizei großflächig kontrolliert. Die Stadt Rüsselsheim appelliert noch einmal an die Bevölkerung, die Auflagen im Kampf gegen das aggressive Corona-Virus einzuhalten. Sie wird sich aber auch nicht scheuen, die Auflagen durchzusetzen. Gemäß Bußgeldkatalog des Landes Hessen ist bei Zuwiderhandlungen mit Bußgeldern von 200 und 5.000 Euro je nach Schwere des Verstoßes zu rechnen.
Magistrat der Stadt Rüsselsheim am Main
Fachbereich Zentrales