Start Hessen Trauer um Wilfried Harth

Trauer um Wilfried Harth


RÜSSELSHEIM – Wilfried Harth, langjähriger leitender Mitarbeiter der Rüsselsheimer Stadtverwaltung, ist im Alter von 74 Jahren verstorben. Oberbürgermeister Udo Bausch spricht der Familie sein Beileid aus und würdigt Harth als wichtigen strategischen Mitarbeiter mit großer Weitsicht. „Wilfried Harth hat sich mit hoher Fachlichkeit, Zielstrebigkeit und vorbildlichem Engagement für die Belange unserer Verwaltung eingesetzt“, sagt Bausch. Harth habe innerhalb und außerhalb unserer Verwaltung ein bleibendes Ansehen und Wertschätzung erworben. Über 32 Jahre war er in verantwortungsvollen Funktionen, zuletzt als Leiter des Fachbereichs Zentrales, tätig.

Der Kelsterbacher machte in Rüsselsheim Abitur und studierte an der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität in Frankfurt Englisch und Sport. Er arbeitete als nebenamtliche Lehrkraft an einer Schule, war Dozent an der vhs Kelsterbach und freier Journalist, bevor er 1979 seine Tätigkeit bei der Rüsselsheimer Stadtverwaltung aufnahm. Zunächst war Wilfried Harth journalistischer Mitarbeiter beim damaligen Presse- und Verkehrsamt. Schon nach wenigen Monaten wurde er stellvertretender Amtsleiter und arbeitete sukzessive unter den Oberbürgermeistern Dr. Karl-Heinz Storsberg und Nobert Winterstein als persönlicher Referent. 1996 übernahm er die Leitung des Fachbereichs Zentrale Dienst und hatte diese bis 2012 inne. Damit oblag ihm unter anderem die Leitung des Magistratsbüros und die Steuerung der Verwaltungsabläufe.

In seiner Heimatstadt Kelsterbach war Harth lange Vorsitzender der Stadtverordnetenversammlung. Zudem war er im Kreistag aktiv.