Start Anzeige Wickerbach – Wasser wieder klar. Reparaturen halten an

Wickerbach – Wasser wieder klar. Reparaturen halten an

FLÖRSHEIM-WICKER – Am 18. Juni meldete die RMD eine Verunreinigung des Wickerbachs. Fachleute der RMD, Feuerwehr und Experten einer Fachfirma waren schnell vor Ort. Mit Hilfe einer Blase verschlossen sie zunächst den Ablauf des Regenrückhaltebeckens, der als Ursache identifizierte wurde, und konnten so das Problem stoppen.

Seitdem sind umfassende Reinigungs- und Reparaturarbeiten im Gange. Die letzten Wasserproben vom 22.06.21 zeigen: Alle Werte sind im Normbereich. Das Wasser des Wickerbachs kann, soweit die Pegelstände das erlauben, wieder wie gewohnt genutzt werden – zum Beispiel zum Gießen von Pflanzen.

Die Reparaturarbeiten am Übergabe- und Entleerungsschacht durch eine Fachfirma laufen noch. Ersatzteile müssen beschafft werden. Bis die Reparatur abgeschlossen ist, schützt eine Verschlussblase den Wickerbach vor ungewünschten Einleitungen. Der Regenüberlauf in den Oberflächenwasserkanal konnte wieder geöffnet werden. Damit ist die Funktion des Regenüberlaufes bei Starkregenereignissen wieder gegeben.

Beate Ibiß, Geschäftsführerin der RMD, resümiert: „Das war eine sehr gute Zusammenarbeit von Fachleuten und Behörden. Mein Dank gilt all den Aktiven. Die Ursachenforschung ist noch nicht abgeschlossen. Die Ergebnisse einer Kamerabefahrung des Kanals analysieren wir noch. Aber das Wichtigste ist: Dem Wickerbach geht es wieder gut.“

Beate Ibiß
RMD Rhein-Main Deponie GmbH