Start Hessen Rüsselsheimer Seniorenvertretung wird im November neu gewählt

Rüsselsheimer Seniorenvertretung wird im November neu gewählt

RÜSSELSHEIM – Wenn am 24. November 2021 die Wahl der neuen Seniorenvertretung durchgeführt wird, sind rund 17.300 Rüsselsheimerinnen und Rüsselsheimer aufgerufen, ihre Stimme abzugeben. Da die Legislaturperiode der aktuell amtierenden Seniorenvertretung im Dezember 2021 endet, ist die Neuwahl erforderlich. Der Magistrat hat nun den Wahltermin festgelegt. „Dabei hat der Magistrat dem Wunsch des Beirats entsprochen. Ich rufe alle Senior*innen schon jetzt dazu auf, zu wählen und so Einfluss auf die Belange der älteren Menschen in Rüsselsheim zu nehmen“, sagt Bürgermeister und Sozialdezernent Dennis Grieser.

Gewählt wird der Beirat jeweils für eine Wahlperiode von fünf Jahren. Er hat 16 Mitglieder und ist die Interessengemeinschaft der Rüsselsheimer Einwohnerinnen und Einwohner über 60 Jahre. Er vertritt die Belange der älteren Menschen unter anderem gegenüber dem Magistrat und der Stadtverordnetenversammlung. Der Seniorenbeirat kann beispielsweise Vorschläge, Wünsche, Anträge und Anfragen an den Magistrat richten und Einladungen zu Informationsgesprächen an Fraktionen, Wohlfahrtsverbände, Institutionen und Einzelpersonen aussprechen. Er wirkt auch bei der Planung und Durchführung von Freizeit- und Bildungsmaßnahmen für ältere Einwohnerinnen und Einwohner mit. Die Wahl wird als reine Briefwahl durchgeführt. Wahlberechtigt sind alle Rüsselsheimer Einwohnerinnen und Einwohner, die am Wahltag das 60. Lebensjahr vollendet haben.

„Für die Einrichtung kommunaler Seniorenvertretungen oder -beiräte besteht nach der Hessischen Gemeindeordnung keine bindende gesetzlichen Verpflichtung. Die Stadt Rüsselsheim am Main möchte jedoch die Beteiligung und Einbindung älterer Menschen bei Entscheidungen, die sie betreffen, sicherstellen“, erklärt Grieser abschließend.

Magistrat der Stadt Rüsselsheim am Main
Fachbereich Zentrales