KOSTHEIM – Soll der Schulhof der Kostheimer Krautgartenschule in den Sommerferien geschlossen bleiben? Über diesen Wunsch der Schulleitung diskutierte jetzt der Ortsbeirat und sprach sich mehrheitlich für eine solche Lösung aus. Kritisch sieht diesen Vorschlag der Arbeitskreis Umwelt und Frieden. „Es geht nicht, dass den Schülern der benachbarten Krautgartensiedlung der Zugang verweigert wird“, sagte der Kostheimer AUF-Sprecher Frank Porten. Er sprach von einer „einseitigen Entscheidung der Schulleitung“.
Die anderen Fraktionen waren anderer Meinung. „Es wäre angebracht, dass der Schulhof geschlossen wird“, forderte Sigrid Gebhardt (CDU). „Es gibt dort keine Aufsicht.“ Unterstützung gab es von der Freien Wählergemeinschaft. „Es gibt keinen Grund, den Schulhof offen zu halten, denn es gibt dort keine Spielgeräte“, betonte Charly Wagner (FWG). „Fensterscheiben könnten zu Bruch gehen.“ Einen Kompromissvorschlag unterbreitete Walter Losem (SPD). Der Schulhof sollte nur dann geschlossen werden, wenn der Hausmeister in den Ferien nicht anwesend ist. Dieser Kompromiss wurde bei zwei Gegenstimmen des AUF und einer SPD-Enthaltung mehrheitlich angenommen.