Bodenheim – Mit einem Glas Sekt stießen die Gäste, die die Einladung zum Neujahrsempfang der Gemeinde angenommen hatten, im frühlingshaft dekorierten Hermann-Weber-Saal im Bürgerhaus Dolles auf das neue Jahr an. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand die Rede von Ortsbürgermeister Thomas Becker-Theilig, in der er informativ und unterhaltsam das Geschehen in der Gemeinde darstellte. Eine Bilderpräsentation, vorbereitet von Ingo Heers, mit Fotos von Ereignissen und Projekten, aber auch mit Plänen der verschiedenen Vorhaben, veranschaulichte die Worte des Ortsbürgermeisters.
Einen ausführlichen Blick warf er auf die Situation der Kitas, mit der sich Verwaltung und Gemeinderat im letzten Jahr intensiv beschäftigten. 7,7 Millionen Euro werden investiert, um im Jahr 2020 statt wie bisher drei, dann sechs kommunale Kitas vorweisen zu können. 500 Plätze stehen dann dem Bodenheimer Nachwuchs zur Verfügung.

Die Sportstättenentwicklung im Bürgel, die Umbaumaßnahmen im Sportareal Guckenberg, das Verkehrskonzept im Ortskern und die Veränderungen, die am Dollesplatz zu erwarten sind, thematisierte er genauso wie die Bedeutung der örtlichen Gewerbe, angefangen bei den erfolgreichen Weinbaubetrieben bis hin zu den Unternehmen, die vor allem im Gewerbegebiet agieren.
Zum Thema Verkehrswege merkte der Ortschef an, dass schon im März Umbaumaßnahmen am Zubringerohr zur B 9 zu erwarten sind. Weiterhin wird die Straße nach Mainz-Laubenheim saniert und im September wird der Bau einer Kreiselanlage „Am Kümmerling“ in Angriff genommen. Zwischen Gau-Bischofsheim und Bodenheim wird eine für Wanderer und Radfahrer befestigte Wegeverbindung entstehen.
Besonders hob Becker-Theilig die kulturelle Entwicklung der Gemeinde hervor. Er nannte in die verschiedenen Theatergruppen, aber auch das Freiluftkonzert, das in diesem Jahr wiederholt werden soll.
Er gab seiner Freude Ausdruck über die Bürgermeister-Ehrenbilder-Galerie im alten Rathaus, die neu eingeführte „Adventsfensterkultur“, die in der Vorweihnachtszeit viele Leute zusammenbrachte, oder über den „Albansgulden“, mit dem Bodenheimer Neugeborene begrüßt werden.
Zum Empfang gehörten auch Ehrungen, tolle Swingmusik vom Trio Fensterpromenade (Andrea Nanke-Hoffmann / Gesang, Julia Baldauf / Klavier, Rudolf Stenzinger /Kontrabass), und ein Büffet mit leckeren Häppchen.