Start Ingelheim Ingelheim bekommt Film-Musik-Festival

Ingelheim bekommt Film-Musik-Festival

INGELHEIM – 2018 findet zum ersten Mal das FilmMusikFestival Ingelheim vom 30. Mai bis zum 3. Juni statt. Zahlreiche Künstler, Musiker und Filmschaffende werden in den fünf Festivaltagen präsent sein, ihre Werke präsentieren und interaktiv das Thema Film-Musik bearbeiten.
Darunter sind große Namen der Szene wie Schauspieler und Sänger Axel Prahl oder auch Produzent und Regisseur Hartmut Schoen. Als künstlerischen Leiter konnte der bekannte Filmmusikkomponist Matthias Frey gewonnen werden.
Die Vorpremiere des Festivals wird am 30. Mai um 20 Uhr im Hangar 5 auf dem Flugplatz in Finthen zu sehen sein. Als Kooperationspartner des Festivals zeigen die Freunde Ingelheimer Filmkultur e.V. dort den Film „Dunkirk“ von US-Regisseur Christopher Nolan. Der Film handelt von der Evakuierung der Hafenstadt Dünkirchen im Zweiten Weltkrieg aus drei Perspektiven.

Das offizielle Opening findet einen Tag später, am 31. Mai um 18.30 Uhr im Foyer der kING Kultur- und Kongresshalle statt. Im Anschluss wird um 20 Uhr Schauspieler und Sänger Axel Prahl, den meisten bekannt als Tatort-Ermittler aus Münster, gemeinsam mit seinem Inselorchester ein Konzert geben.
Cineasten haben die Möglichkeit, sich vorab um 17 Uhr im Ingelheimer Kino „Score – Eine Geschichte der Filmmusik“ anzusehen. Am 1. Juni kommt ein neuer Spielort hinzu: die Alte Markthalle in der Binger Straße. Um 20 Uhr wird hier der Stummfilm „Zorro“ gezeigt. Vertont wird der Klassiker von 1920 von Ralph Turnheim und Gerhard Gruber. Der 2. Juni startet um 14 Uhr mit einem lockeren und kostenfreien Filmmusik-Konzert der Boehringer Big Band auf dem Platz vor der kING.
Um 16 Uhr geht es im Kino Ingelheim weiter mit Talk & Film mit Autor und Regisseur Hartmut Schoen, der Oscar-nominierten Cutterin (Filmschnitt) Vessela Martschewski und Matthias Frey (Komponist der Filmmusik). Im Anschluss wird der deutsche Film „Zuckerbrot“ gezeigt, bei dem alle drei Talkgäste mitgearbeitet haben.
Weiter geht es am 2. Juni um 20 Uhr mit „Metropolis“ von Fritz Lang, umrahmt mit Saxophon und Piano. Zu Talk & Film geht es am 3. Juni erneut um 16 Uhr ins Kino mit Jungregisseur Etienne Heimann. Der Abschluss des Festivals findet am 3. Juni um 20 Uhr in der kING Kultur- und Kongresshalle statt. „Goldrush“, die Komödie von und mit Charlie Chaplin aus dem Jahr 1925, die Musik dazu live und synchron gespielt von dem Sinfonieorchester der Opera Classica Europa.
Täglich findet um 19 Uhr im Foyer der kING ein „come together“ statt. Hier kann jeder Interessierte kostenfrei teilnehmen und sich gemeinsam mit den Schaffenden aus Film und Musik austauschen.
Weitere Informationen und Ticketvorverkauf unter www.filmmusikfestival-ingelheim.de.

Vorheriger ArtikelAusgelassene Stimmung trotz nasskalten Wetters
Nächster ArtikelGeschehenes und Erlebtes
Avatar-Foto
Diese Beiträge sind in unseren Redaktionen entstanden. Dazu sichten wir Pressemeldungen, eingesandtes Material und Beiträge von Vereinen, Organisationen und Verwaltung. Dies alles wird dann von unseren Redaktionsleitern verifiziert, bearbeitet und ansprechend aufbereitet. Oftmals ergeben sich daraus Themen, die wir dann später aufgreifen.