GONSENHEIM – Der Stadtteiltreff hatte zum Konzert mit dem Elsa-Chor und Orchester in die evangelische Kirche eingeladen. Mit „Over the Rainbow“ aus „Der Zauberer von Oz“ begann der musikalische Jahresausklang.
Andreas Nose, Erster Vorsitzende des Stadtteiltreffs, begrüßte Chor, Orchester und Gäste. Sonja Gotthardt zeigte, dass sie nicht nur eine gute Sängerin, sondern auch eine begabte Moderatorin ist. Sie gab zwischen den Arrangements immer wieder Informationen zum Chor und dem Stadtteiltreff.
Chorleiter Stephan Hesping hatte intensiv mit seinen Musikern geprobt, um heute dem Publikum ein einzigartiges Konzert zu präsentieren. In einem gelungenen Zusammenspiel von Chor und Orchester zeigten die Künstler ihr großes Können. Zwischen den musikalischen Darbietungen wurden von immer sich abwechselnden Sprechern/innen zum Nachdenken anregende Texte gesprochen.
Der erste Teil des Konzertes war von weltlichen Arrangements wie Adiemus, Molly Malone, Lollipop und Angel von Robbie Williams geprägt. Dirty old Town, Davids Song, das Abendlied (Opus 69 Nr. 3) sowie „Alle Dinge dieser Welt“ rundeten den gelungenen ersten Teil des Konzertes ab.
Der zweite, mehr auf weihnachtliche Arrangements ausgerichtete Teil ließ weihnachtliche Stimmung aufkommen. Mit einem Streifzug durch die Ukraine „Carol oft he Bells“ und dem walisischen Weihnachtslied „Deck the hall“ begann der zweite Teil des Konzertes. Ein Instrumental von Richard Henger an der Orgel und Mäh an der Geige war ein weiterer Höhepunkt des Konzertes.
Weitere Arrangements wie „Aus der Armut eines Stalles“ (Text Armin Juhre, Musik Winfried Heurich) sowie „Susani, Susani“ (T: Friedrich Spee), „Winter Lago“ nach Antonio Vivaldi sowie „When Christmas Time is here“ aus dem Film „Single Bells“ begeisterten ebenfalls das Publikum.
Mit dem englischen Weihnachtslied „The First Noel“, gemeinsam mit dem Publikum gesungen, ging dieses bemerkenswerte und beeindruckende Konzert zu Ende.