Hechtsheim/Ebersheim – Die 67 Erstkommunionkinder der katholischen Pfarrgruppe Mainz-Hechtsheim / Ebersheim haben in 2018 bei den Kommuniongottesdiensten und der Aktion „Spenden statt Schenken“ insgesamt 2.826,20 Euro für das ambulante Kinder- und Jugendhospiz „Mobile“ in Mainz gesammelt. Der Kommunionkurs unter dem Motto „Gemeinsam Brücken bauen“ wollte damit eine Brücke zu den schwerkranken Kindern und deren Familien bauen und ihnen mit der Unterstützung der Arbeit des Hospizvereins helfen.
Hierzu wurde die gesamte Kollekte der beiden Erstkommuniongottesdienste in Mainz-Hechtsheim am 8. und 15. April gespendet. Die Ebersheimer Kommunionkinder verzichteten traditionsgemäß darauf, sich gegenseitig etwas zu schenken. Sie spendeten stattdessen den entsprechenden Betrag an den Hospizverein. Diese gemeinsame Spende wurde am Ende des Familiengottesdienstes in St. Pankratius in Hechtsheim am Sonntag, 3. Juni, offiziell an Uwe Vilz, den Geschäftsführer der Mainzer Hospizgesellschaft Christophorus e. V., von Kommunionkindern beider Pfarreien und Gemeindereferent Martin Rudolf-Ceglarski überreicht. Der Betrag kommt der Arbeit des Hospizvereines zugute, der damit Familien mit einem lebensverkürzend erkrankten Säugling, Kind oder Jugendlichen ab der Diagnose über die oft jahrelangen Erkrankungsphase bis hin zur Zeit des Abschieds begleitet. Mit dem Geld wird vor allem die Arbeit der ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ermöglicht, z. B. durch die Finanzierung von Schulungen und Fortbildungen.