Start Mainz-Drais Kleiner Ort – Große Kerb

Kleiner Ort – Große Kerb

DRAIS – „Feiern Sie von Freitagabend bis Sonntagabend mit uns auf dem Dorfplatz“, so laden die Vereine in Drais diesmal zur Kerb vom 17. bis 21. August. Von Freitag bis Sonntag werden leckere Speisen auf dem Dorfplatz angeboten. Freitags öffnen die Stände der Schausteller und der Vereine um 17 Uhr, die offizielle Eröffnung folgt um 19 Uhr, wenn Ortsvorsteher Norbert Solbach das Fass ansticht. Samstags öffnet die Kerb um 17 Uhr, ab 19 Uhr gibt es Musik aus den 50er bis 80er Jahren zum Mitsingen und Tanzen mit den Runzelrockern.

Bereits um 11 Uhr startet der Kerbebetrieb am Sonntag mit dem Frühschoppen, um 14 Uhr öffnet das Landfrauencafé im Kardinal-Volk-Haus. Ab 14.30 Uhr „kocht der Dorfplatz“, wo sich wieder Prominente auf der Bühne im großen Kochwettbewerb messen. Um 17 Uhr startet das bunte Programm mit dem Katholischen Kindergarten, dem Caritas Altenzentrum, den Tanzgruppen des HSV (17 Uhr), der Draiser Tanzgruppe (17.30 Uhr) und dem Jugend-Trommlercorps der Feuerwehrkapelle (18.30 Uhr). Ab 19 Uhr spielt die Feuerwehrkapelle.

Am Kerbemontag lädt das Caritas-Altenzentrum Maria Königin von 14 bis 16 Uhr zum Kaffeeplausch und zum Leberklößessen am Kerbedienstag von 12 bis 14 und von 17 bis 19 Uhr ein. Die Leberklöße gibt es am Dienstag auch im Restaurant Classico von 11.30 bis 14.30 und von 17 bis 22 Uhr.