Gonsenheim – Der 15. Gunsenumer TGM-Benefizlauf der Turngemeinde 1861 e.V. Mainz- Gonsenheim fand am dritten Sonntag im Juni statt. Dieser vom Deutschen Leichtathletik-Verband genehmigte Volkslauf, der seit 2003 jährlich durch den Gonsenheimer Lennebergwald führt, geht wahlweise über fünf oder zehn Kilometer. Teilnehmen am Traditionslauf können alle Leistungsstufen und Altersgruppen. Der Startschuss erfolgte pünktlich um zehn Uhr an der Sporthalle der TGM, der gleichzeitig auch der Zieleinlauf wurde.
Neben den erwähnten Rundkursstrecken bot die TGM auch einen Bambini-Lauf für die Kleinen über 500 Meter an. Der Start erfolgte hier schon um neun Uhr. Annehmlichkeiten gab es in der TGM-Halle, es gab Dusch- und Umkleidemöglichkeiten sowie eine Gepäckaufbewahrung. Auch Verpflegung erhielten die Läufer dort, wem das nicht langte, Versorgungsstationen befanden sich auch an den beiden Strecken. Die Laufstrecke ist seit diesem Jahr bestlistenfähig und vom DLV zertifiziert, um den Lauf noch interessanter zu gestalten, wurde ein DLV Streckenvermessungsprotokoll nach der Deutschen Leichtathletik Verordnung erstellt.
Als Benefizveranstaltung war der TGM-Lauf gedacht, hierfür spendet die TGM jeweils einen Euro der Startgebühr, die 7 oder 8 Euro betrug, eines jeden 5 bzw. 10-Kilometer-Läufers. Die Lotto Stiftung Rheinland-Pfalz erhöht diese TGM-Spende um den gleichen Betrag. Der Spendenempfänger in diesem Jahr ist der Pfadfinder Stamm St. Stephan, der DPSG Gonsenheim.
Die Zuschauer an der Strecke sowie am Start und am Ziel unterstützten die insgesamt 216 teilnehmenden Läufer, so dass jeder das Ziel erreichte. Ein sogenannter Stammgast mit seinen 75 Jahren ist der Gonsenheimer Benno Neuhäuser, als ältester Teilnehmer erreicht er beim Zehn-Kilometerlauf wohlgelaunt das Ziel. Seine beiden Enkel liefen die halbe Strecke, für ihn ist der Event somit ein Generationenlauf. Für den Volkslauf startberechtigt war jedermann, Mit- und Nichtmitglieder der TGM.
Bei der folgenden Siegerehrung dankte TGM-Vorstandsmitglied Andreas Maurer seinen fleißigen Helfern und ehrte unter anderem beim fünf Kilometerlauf die Erstplatzierten Felix Hierold mit 18:37 Endzeit bei den Herren und bei den Damen Nicole Laber mit 24:46 Endzeit. Und beim zehn Kilometerlauf Ndege Kikuyu mit 35:24 Endzeit und Daniela Schindler mit 48:02 Endzeit. Maurer wünschte sich für den nächsten Lauf mehr Geduld bei den Teilnehmern, die Auswertung der Ergebnisse dauere schon ein wenig und da wäre es schön, wenn wenigstens alle Gewinner der verschiedenen Klassen bis zur Ehrung anwesend sind.