LAUBENHEIM – Wer nicht nur dem eigenen Körper Gutes tun, sondern auch krebskranken Kindern sowie ihren Angehörigen helfen will, der sollte sich am Samstag, den 16. Juni, nach Laubenheim aufmachen: dort findet der 15. Sprintslauf, ein Benefizlauf für die ganze Familie, statt. Dieser wird vom Druckbetrieb Lindner aus Mainz-Weisenau, welcher auch alle Kosten übernimmt, in Kooperation mit dem FSV Alemannia 1911 Mainz-Laubenheim, der Landeszentrale für Gesundheitsförderung Rheinland-Pfalz (LZG) und dem Leichtathletik Verband Rheinhessen veranstaltet. Die Startgelder und Spenden werden jedes Jahr an ehrenamtliche oder gemeinnützige Organisationen gespendet: „Wir vom Druckbetrieb Lindner wollen mit Hilfe sportlich und sozial engagierter Menschen Geld sammeln für lokale Projekte, in denen benachteiligte Kinder unterstützt werden“, erklärt der Veranstalter Thomas Lindner.
2018 ist dieses Projekt der Förderverein für Tumor- und Leukämiekranke Kinder e.V. Mainz, welcher durch verschiedene Maßnahmen dafür sorgt, dass krebskranke Kinder der Mainzer Unikliniken und deren Familien die Belastung der Krebserkrankung besser meistern können. Nur sieben Euro für Erwachsene und drei Euro für Jugendliche sind es, die die Läuferinnen und Läufer entrichten müssen, ein geringer Betrag für den Einzelnen, gesammelt aber eine Summe, mit der der Verein das Leben vieler Betroffener etwas erleichtern kann. Inwiefern das vonstattengeht, können Interessierte bei der Veranstaltung selbst vor Ort von einer Mitarbeiterin der Öffentlichkeitsarbeit des Fördervereins, Andrea Grimme, erfahren oder auf der Homepage www.krebskrankekinder-mainz.de nachlesen.
Der Startschuss des Laufs ist um 17 Uhr am Sportzentrum Laubenheim in der Gewerbestraße 25, 55130 Mainz, angeboten wird eine Distanz von 5 Kilometern und von 10 Kilometern durchs Laubenheimer Ried. Für Kinder, die keine Startgebühr zahlen müssen, gibt es um 16.45 Uhr einen Bambini-Lauf im Stadion, eine Runde für Fünf- bis Siebenjährige, zwei Runden für Acht- bis Zehnjährige. Alle Läufer erhalten nach dem Zieleinlauf ein Kaltgetränk und kurz danach ihre persönliche Urkunde. Weitere Informationen sowie die Anmeldung sind unter www.sprintslauf.de zu finden.
Veronika Königer